Ute Strittmatter

Aus München Wiki
Version vom 11. April 2022, 11:02 Uhr von Tkarcher (Diskussion | Beiträge) (Kompletten Wikipedia-Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Ute_Strittmatter) + Versionsgeschichte unter den bestehenden Artikel kopiert zwecks Zusammenlegung nach Löschantrag in WP.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ute Strittmatter (* 12. Juni 1964 in München, † 14. Dezember 2016 ebenda) war eine Aktivistin für die Rechte und Inklusion von Frauen und Mädchen mit Behinderungen. 2019 wurde die Ute-Strittmatter-Straße in Freiham nach ihr benannt.

Weblinks


Wikipedia-Artikel

Vorlage:Löschantragstext


Ute Strittmatter (geboren am 12. Juni 1964 in München; gestorben am 14. Dezember 2016 daselbst) war eine Münchner Aktivistin, die sich für die Rechte und die Inklusion von Mädchen und Frauen mit Behinderung einsetzte.

Leben

Sie wuchs in München auf, wo sie zur Schule ging und Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften studierte. Sie schloss ihr Studium 1992 an der Fachhochschule in München mit einer Diplomarbeit ab zum Thema Über die Ursachen, die Folgen und Hilfsmöglichkeiten bei sexuellem Mißbrauch von Kindern innerhalb des Familienverbandes.

Ute Strittmatter war seit ihrer Kindheit auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigte im Alltag persönliche Assistenz. Trotz ihrer schweren Behinderung lernte sie sich selbstverständlich in der Welt der Menschen ohne Behinderung zu bewegen, erlebte dadurch aber auch Grenzen und Diskriminierung in Schule und Beruf.[1] Um dem entgegenzuwirken, wurde sie zur Kämpferin für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen mit Behinderung. 1999 war sie eine der Gründungsfrauen von „Netzwerkfrauen – Bayern“ (Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderungen in Bayern, in der Trägerschaft der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bayern e.V.), dessen Büro sie ab September 2000 leitete.[2]

Im neuen Stadtteil Freiham im Westen von München ist die Ute-Strittmatter-Straße nach ihr benannt.

Einzelnachweise


Wikipedia-Versionsgeschichte

(Quelle: Contributors-Tool)