Lexikon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Lexikon dient der Erklärung von Wörtern und Begriffen. Im einfachsten Fall ist es wie ein Vokabelheft eine erklärte Wörterliste der fremdsprachigen Ausdrücke. Z. B. ''[[Bairisch-Lexikon|Baierisch für Preussen]]''.  
Ein '''Lexikon''' dient der Erklärung von Wörtern und Begriffen. Im einfachsten Fall ist es wie ein Vokabelheft eine erklärte Wörterliste der fremdsprachigen Ausdrücke. Z.B. ''[[Bairisch-Lexikon|Baierisch für Preussen]]''.  


Ach ja, und manches Lexikon dient auch dem Geldverdienst des jeweiligen Verlags (z. B. über den Verkaufspreis oder den Erlös von Werbeanzeigen).
Eine ''Enzyklopädie'' (früher auch Encyclopädie) ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk für mehrere oder alle Wissensgebiete einer Epoche.


Und eine ''Enzyklopädie'' (früher auch Encyclopädie) ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Für mehrere oder alle Wissensgebiete einer Epoche.
==Im Wiki verwendete allgemeine Lexika und ihre Links==
==Im Wiki verwendete allgemeine Lexika und ihre Links==
(allgemeine Lexika meint die Lexika, die nicht Ober-By/München als Fokus haben)
(meint die Lexika, die nicht Oberbayern/München als Fokus haben)


* [[Brockhaus]], das in Deutschland und den D-A-CH-Ländern verbreitetste Lexikon)
* [[Brockhaus]], das in Deutschland und den D-A-CH-Ländern verbreitetste Lexikon)
* [[Duden]] (Rechtschreibeempfehlungen, Kurzdefinitionen, Speziallexika)
* [[Duden]] (Rechtschreibempfehlungen, Kurzdefinitionen, Speziallexika)
* [http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?liste=filme Filmlexikon der Welt]: über 54.000 Filme mit Inhaltsangabe und davon 10.000 Einträge mit Filmkritiken. Mit Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleihfirmen, Produktion, Laufzeit u. a.
* [http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?liste=filme Filmlexikon der Welt]: über 54.000 Filme mit Inhaltsangabe und davon 10.000 Einträge mit Filmkritiken. Mit Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleihfirmen, Produktion, Laufzeit u. a.


Zeile 16: Zeile 15:
* Unser Münchner '''[[Bücherbrett]]'''
* Unser Münchner '''[[Bücherbrett]]'''
* Enzyklopädie und der Ansatz der Enzyklopädisten (ihre Ziele)
* Enzyklopädie und der Ansatz der Enzyklopädisten (ihre Ziele)


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 29. März 2013, 08:26 Uhr

Ein Lexikon dient der Erklärung von Wörtern und Begriffen. Im einfachsten Fall ist es wie ein Vokabelheft eine erklärte Wörterliste der fremdsprachigen Ausdrücke. Z.B. Baierisch für Preussen.

Eine Enzyklopädie (früher auch Encyclopädie) ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk für mehrere oder alle Wissensgebiete einer Epoche.

Im Wiki verwendete allgemeine Lexika und ihre Links

(meint die Lexika, die nicht Oberbayern/München als Fokus haben)

  • Brockhaus, das in Deutschland und den D-A-CH-Ländern verbreitetste Lexikon)
  • Duden (Rechtschreibempfehlungen, Kurzdefinitionen, Speziallexika)
  • Filmlexikon der Welt: über 54.000 Filme mit Inhaltsangabe und davon 10.000 Einträge mit Filmkritiken. Mit Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleihfirmen, Produktion, Laufzeit u. a.

Siehe auch

  • Unser Münchner Bücherbrett
  • Enzyklopädie und der Ansatz der Enzyklopädisten (ihre Ziele)

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Lexikon" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Lexikon.