Ambossstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ambossstraße''' in [[Moosach]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 23. März 2009 nach dem {{WL2|Amboss}} benannt. Sie führt von der [[Allacher Straße]] nach Nordosten, um zum Ende nach einem kurzen Linksknick durch die [[Melitta-Bentz-Straße]] fortgeführt zu werden.
Die '''Ambossstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Allacher Straße]] nach Nordosten, um zum Ende nach einem kurzen Linksknick durch die [[Melitta-Bentz-Straße]] fortgeführt zu werden.


Sie wurde 2009 benannt nach dem Werkzeug '''{{WL2|de:Amboss|Amboss}}''', ein Stahlblock aus gehärtetem Stahl zum Bearbeiten von Metallen.


==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1777592003345_N_11.4987775683403_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
[[Kategorie:Ambossstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Ambossstraße| ]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Moosach]]

Version vom 16. Oktober 2012, 05:43 Uhr

Die Ambossstraße in Moosach führt von der Allacher Straße nach Nordosten, um zum Ende nach einem kurzen Linksknick durch die Melitta-Bentz-Straße fortgeführt zu werden.

Sie wurde 2009 benannt nach dem Werkzeug AmbossW, ein Stahlblock aus gehärtetem Stahl zum Bearbeiten von Metallen.

Lage