Oberländerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Namensherkunft == | == Namensherkunft == | ||
Als "Oberländer" wurden die in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] ("Bauernschlacht") niedergemetzelten Bauern aus dem {WL2|Bayerisches Oberland|bayerischen Oberland}} bezeichnet. | Als "Oberländer" wurden die in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] ("Bauernschlacht") niedergemetzelten Bauern aus dem {{WL2|Bayerisches Oberland|bayerischen Oberland}} bezeichnet. | ||
[[Kategorie:Straße und Platz|Oberlanderstraße]] | [[Kategorie:Straße und Platz|Oberlanderstraße]] | ||
[[Kategorie:Oberländerstraße| ]] | [[Kategorie:Oberländerstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] |
Version vom 13. Oktober 2012, 21:30 Uhr
Die Oberländerstraße liegt in Sendling. Sie beginnt im Osten an Gotzinger Straße, kreuzt die Implerstraße und endet im Osten mit einem Treppenaufgang zur Plinganserstraße. Die Wohnbebauung an der Straße verfügt über zahlreiche Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen.
Namensherkunft
Als "Oberländer" wurden die in der Sendlinger Mordweihnacht ("Bauernschlacht") niedergemetzelten Bauern aus dem bayerischen OberlandW bezeichnet.