Harmunichs: Unterschied zwischen den Versionen
Mmeise (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die HARMUNICHS - unter der langjährigen Leitung von Monica Knox - bestehen derzeit aus etwa 40 Sängerinnen, die musikalisch, beruflich und individuell unterschiedliche Erfahrungen mitbringen. Aber alle vereint die Freude am a-cappella Klang und Barbershop-Swing sowie die Leidenschaft, Musik nicht nur zu machen sondern auch zu leben! Mit unseren Auftritten in öffentlichem und privatem Rahmen (auch privatissime - mit Ständchen zum Valentinstag!) haben wir eine große Fangemeinde gewonnen, die wir mit unserem breiten Repertoire an Barbershop-Arrangements, Pop und Rock Balladen wie auch traditionellen Christmas Carols begeistern. | |||
Die HARMUNICHS - unter der langjährigen Leitung von Monica Knox - bestehen derzeit aus etwa | |||
Unser 10jähriges Bestehen feierten wir 2005 in einem großen Jubiläumskonzert im Goethe-Institut München unter Mitwirkung von 3 Quartetten aus den eigenen Reihen. | Unser 10jähriges Bestehen feierten wir 2005 in einem großen Jubiläumskonzert im Goethe-Institut München unter Mitwirkung von 3 Quartetten aus den eigenen Reihen. | ||
Bei der 8. BinG!-Convention 2006 in Dortmund erhielten die HARMUNICHS die höchste Bewertung der Jury und bekamen als DEUTSCHER BARBERSHOP-MEISTER für die kommenden zwei Jahre sowohl den Champions-Pokal als auch den Crescendo-Preis als "best improved" Chor verliehen. | Bei der 8. BinG!-Convention 2006 in Dortmund erhielten die HARMUNICHS die höchste Bewertung der Jury und bekamen als DEUTSCHER BARBERSHOP-MEISTER für die kommenden zwei Jahre sowohl den Champions-Pokal als auch den Crescendo-Preis als "best improved" Chor verliehen. Im Jahr 2008 wurden die HARMUNICHS Vize-Meister. | ||
Sechs Jahre zuvor hatten wir zum ersten Mal am BinG!-Wettbewerb teilgenommen und gleich den vierten Platz belegt. Diesen Erfolg konnten wir bei den Conventions zwei und vier Jahre später jeweils wiederholen und als bester deutscher Frauen-Barbershop-Chor zum Europäischen Wettbewerb 2003 in die Niederlande fahren. So sind wir mit den Jahren nicht nur musikalisch sondern auch zahlenmäßig stark gewachsen und heute wohl der lebendigste Barbershop-Chor im Süden der Republik! | Sechs Jahre zuvor hatten wir zum ersten Mal am BinG!-Wettbewerb teilgenommen und gleich den vierten Platz belegt. Diesen Erfolg konnten wir bei den Conventions zwei und vier Jahre später jeweils wiederholen und als bester deutscher Frauen-Barbershop-Chor zum Europäischen Wettbewerb 2003 und 2009 in die Niederlande fahren. So sind wir mit den Jahren nicht nur musikalisch sondern auch zahlenmäßig stark gewachsen und heute wohl der lebendigste Barbershop-Chor im Süden der Republik! | ||
---- | ---- |
Version vom 25. Mai 2009, 16:43 Uhr
Die HARMUNICHS - unter der langjährigen Leitung von Monica Knox - bestehen derzeit aus etwa 40 Sängerinnen, die musikalisch, beruflich und individuell unterschiedliche Erfahrungen mitbringen. Aber alle vereint die Freude am a-cappella Klang und Barbershop-Swing sowie die Leidenschaft, Musik nicht nur zu machen sondern auch zu leben! Mit unseren Auftritten in öffentlichem und privatem Rahmen (auch privatissime - mit Ständchen zum Valentinstag!) haben wir eine große Fangemeinde gewonnen, die wir mit unserem breiten Repertoire an Barbershop-Arrangements, Pop und Rock Balladen wie auch traditionellen Christmas Carols begeistern. Unser 10jähriges Bestehen feierten wir 2005 in einem großen Jubiläumskonzert im Goethe-Institut München unter Mitwirkung von 3 Quartetten aus den eigenen Reihen.
Bei der 8. BinG!-Convention 2006 in Dortmund erhielten die HARMUNICHS die höchste Bewertung der Jury und bekamen als DEUTSCHER BARBERSHOP-MEISTER für die kommenden zwei Jahre sowohl den Champions-Pokal als auch den Crescendo-Preis als "best improved" Chor verliehen. Im Jahr 2008 wurden die HARMUNICHS Vize-Meister. Sechs Jahre zuvor hatten wir zum ersten Mal am BinG!-Wettbewerb teilgenommen und gleich den vierten Platz belegt. Diesen Erfolg konnten wir bei den Conventions zwei und vier Jahre später jeweils wiederholen und als bester deutscher Frauen-Barbershop-Chor zum Europäischen Wettbewerb 2003 und 2009 in die Niederlande fahren. So sind wir mit den Jahren nicht nur musikalisch sondern auch zahlenmäßig stark gewachsen und heute wohl der lebendigste Barbershop-Chor im Süden der Republik!
Mehr Informationen: