Kramergaßl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(besseres Deutsch)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit Stadtratsbeschluss vom 23. Juli 2007 wurde die Gasse zwischen [[Franz-Fihl-Straße]] und [[Pelkovenstraße]], wegen dem Kramerladen  an der Pelkovenstraße 56 von Michael Faust, der Mitte des 19. Jahrhunderts dort bestand, in '''Kramergaßl''' benannt.
Mit Stadtratsbeschluss vom 23. Juli 2007 wurde die Gasse zwischen [[Franz-Fihl-Straße]] und [[Pelkovenstraße]] wegen des im 19. Jahrhunderts dort gelegenen Kramerladens von Michael Faust in der Pelkovenstraße 56 '''Kramergaßl''' benannt.


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Kramergaßl| ]]
[[Kategorie:Kramergaßl| ]]

Version vom 24. Mai 2008, 08:37 Uhr

Mit Stadtratsbeschluss vom 23. Juli 2007 wurde die Gasse zwischen Franz-Fihl-Straße und Pelkovenstraße wegen des im 19. Jahrhunderts dort gelegenen Kramerladens von Michael Faust in der Pelkovenstraße 56 Kramergaßl benannt.