U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße''' liegt unter der gleichnamigen Straße nahe der Kreuzung mit der Denninger Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U4}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|59}}, {{ÖPNV|187}}, {{ÖPNV|188}} und {{ÖPNV|189}}. Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet. {{Folgenleiste B…“) |
K (→Einzelnachweise: Kategorisierung priorisiert) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:U-Bahnhof]] | [[Kategorie:U-Bahnhof|Richard-Strauss-Straße]] | ||
[[Kategorie:U4]] | [[Kategorie:U4|Richard-Strauss-Straße]] |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 12:11 Uhr
Der U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße liegt unter der gleichnamigen Straße nahe der Kreuzung mit der Denninger Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien 59, 187, 188 und 189.
Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Böhmerwaldplatz | ![]() |
Arabellapark |
Architektur
Da die Decke über den Gleisen aus Beton ist und schlecht ausgeleuchtet ist, wirkt er düster. Die Decke über den Bahnsteigen ist aus Aluminium-Lamellen und zu den Gleisen nach unten gebogen, woran die Lichtbänder befestigt sind. Die Wände bestehen aus Steinplatten, die das Licht aber nicht reflektieren, und die Säulen bestehen aus Beton. Der Boden ist mit groben Isarkiesel-Motiv ausgelegt.
Einzelnachweise
Das Thema "U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße. |