Floßmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|161}} [[Pasing Bahnhof]] Nord {{ÖPNV|160}} [[Orthstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|161}} [[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]] Nord {{ÖPNV|160}} [[Orthstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = |
Aktuelle Version vom 1. September 2024, 20:23 Uhr
Floßmannstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81245 | |
Name erhalten | 1948 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
| ||
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 550 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01236 |
Die Floßmannstraße hieß vorher Luisenstraße und liegt zwischen Marsopstraße und August-Exter-Straße in Pasing.
Die Straße ist seit dem Jahr 1948 nach nach dem Bildhauer Joseph Flossmann benannt[2]. Die Namensgeberin der ursprünglich als Luisenstraße benannten Straße war Luise Exter, Gattin von August Exter.
Lage
>> Geographische Lage von Floßmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)