Stademannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Altperlach]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81737
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1985
| NameErhalten        = 1985
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|5017}}</ref>
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Anton-Braith-Straße]]
| Querstraßen          = [[Mathias-Schmid-Weg]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|196}} [[Wolframstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 230 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06148
}}
}}
Die '''Stademannstraße''' in [[Perlach]] führt von der [[Anton-Braith-Straße]] ein kurzes Stück nach Norden und nach Süden.
Die '''Stademannstraße''' in [[Perlach]] führt von der [[Anton-Braith-Straße]] ein kurzes Stück nach Norden und nach Süden.
Zeile 41: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Adolf Stademann|Adolf Stademann}}'''.
Sie wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Adolf Stademann|Adolf Stademann}}'''.


==Lage==
== Siehe auch ==
* [[Stadeweg]] ([[Bogenhausen]], Verwechslungsgefahr)
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.09620797634125|ost=11.635017693042755}}  
{{Lage|nord=48.09620797634125|ost=11.635017693042755}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Stademannstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Perlach]]
[[Kategorie:Perlach]]
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 27. August 2024, 14:01 Uhr

Stademannstraße
Straße in München
Stademannstraße
Basisdaten
Ort München
Ramersdorf-Perlach Altperlach
PLZ 81737
Name erhalten 1985 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Anton-Braith-Straße
Querstraßen
 
Mathias-Schmid-Weg
Bus.png
 
196 Wolframstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 230 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06148

Die Stademannstraße in Perlach führt von der Anton-Braith-Straße ein kurzes Stück nach Norden und nach Süden.

Sie wurde benannt nach dem Maler Adolf StademannW.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Stademannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise