Cervantesstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| PLZ                  = 81241
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Eingemeindung
| NameErhaltenInfo    = Eingemeindung
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Gräfstraße]], [[Am Knie]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Fouquestraße]], [[Anton-Pichler-Straße]], [[Strindbergstraße]], [[Bodenstedtstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 20: Zeile 21:
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =  
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        =  

Version vom 14. Juli 2024, 11:49 Uhr

Cervantesstraße
Straße in München
Muecervantesstrschi2021.jpg
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
PLZ 81241
Name erhalten 1947 Eingemeindung
Anschluss­straßen
 
Gräfstraße, Am Knie
Querstraßen
 
Fouquestraße, Anton-Pichler-Straße, Strindbergstraße, Bodenstedtstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Cervantesstraße liegt zwischen der Gräfstraße und Am Knie in Pasing.

Namensgeber

Miguel de CervantesW (* 1547;† 1616) war ein spanischer Dichter. Die Straße wurde im Jahr 1945 von vormals Gneissenaustraße in Cervantesstraße umbenannt.[1]

Lage

>> Geographische Lage von Cervantesstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

(Quelle: Pasinger Archiv)

Einzelnachweise

  1. 'Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.133 C - Cervantesstraße - die Gneissenaustraße in Pasing.