Moospfarrerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Lochhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81249
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1955
| NameErhalten        = 1955
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3587 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Müllerstadelstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [Eschenrieder Straße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|832}} {{ÖPNV|8300}} [[Gröbenzell]], Eschenrieder Straße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    = größtenteils Fuß- und Radweg
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 2,0 km
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 03170
}}
}}
Der '''Moospfarrerweg''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Müllerstadelstraße]] nach Westen zur Stadtgrenze und verläuft dann entlang dieser bir zur [[A 8]] nach Stuttgart.
Der '''Moospfarrerweg''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Müllerstadelstraße]] nach Westen zur Stadtgrenze und verläuft dann entlang dieser bis zur Autobahn {{Auto|A8}} nach Stuttgart.


Er  wurde benannt nach dem Aubinger Pfarrer {{WL2|de:Aubing#Religion|Georg Böhmer}}, der für die Armen im Aubinger '''Moos''' spendete.
Er  wurde benannt nach dem Aubinger Pfarrer {{WL2|de:Aubing#Religion|Georg Böhmer}}, der für die Armen im Aubinger '''Moos''' spendete.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.20409|ost=11.42976}}  
{{Lage|nord=48.20409|ost=11.42976}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Moospfarrerweg| ]]
[[Kategorie:Moospfarrerweg| ]]
[[Kategorie:Lochhausen]]
[[Kategorie:Lochhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 12:52 Uhr

Moospfarrerweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Lochhausen
PLZ 81249
Name erhalten 1955 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Müllerstadelstraße
Querstraßen
 
[Eschenrieder Straße]]
Bus.png
 
832 8300 Gröbenzell, Eschenrieder Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung größtenteils Fuß- und Radweg
Technische Daten
Straßenlänge 2,0 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03170

Der Moospfarrerweg in Lochhausen führt von der Müllerstadelstraße nach Westen zur Stadtgrenze und verläuft dann entlang dieser bis zur Autobahn A8.png nach Stuttgart.

Er wurde benannt nach dem Aubinger Pfarrer Georg BöhmerW, der für die Armen im Aubinger Moos spendete.

Lage

>> Geographische Lage von Moospfarrerweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise