Delpstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 00832
}}
}}
Die '''Delpstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Röntgenstraße]] zur [[Denninger Straße]].
Die '''Delpstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Röntgenstraße]] zur [[Denninger Straße]].

Version vom 20. Februar 2023, 19:23 Uhr

Delpstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1955 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00832

Die Delpstraße in Bogenhausen führt von der Röntgenstraße zur Denninger Straße.

Sie wurde 1955 nach dem Jesuiten Alfred DelpW benannt. Er war Mitglied der Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus.

In der Villa Hausnummer 12 lebte zeitweise Eva BraunW, die Geliebte Adolf Hitlers. Das Haus soll einem Neubau weichen (Stand 2015).

Lage

>> Geographische Lage von Delpstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)