Edinburghplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 2004 | ||
| NameErhaltenInfo = | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 16:06 Uhr
Edinburghplatz | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 2004 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der lang gestreckte, rechteckige Edinburghplatz im Stadtteil Messestadt Riem liegt westlich des Willy-Brandt-Platzes und nördlich der Helsinkistraße.
Gemäß Beschluss vom 18. März 2004 wurde er nach der schottischen Hauptstadt EdinburghW, eine der Partnerstädte von München, benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Edinburghplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2004)