Eugen-Jochum-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde 2011 nach dem Dirigenten '''{{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}''' benannt<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/eugen-jochum-strasse.html Eugen-Jochum-Straße]</ref>. | Sie wurde 2011 nach dem Dirigenten '''{{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}''' benannt<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/eugen-jochum-strasse.html Eugen-Jochum-Straße]</ref>. | ||
Eugen Jochum (* 1. November 1902 in Babenhausen bei | Eugen Jochum (* 1. November 1902 in Babenhausen bei {{WL2|Augsburg}}, † 26. März [[1987]] in [[München]]) kam 1949 nach verschiedenen Stationen, unter anderem in Hamburg und Berlin, nach München und baute das [[BR#Klangkörper|Symphonieorchester]] und den Chor des [[BR|Bayerischen Rundfunks]] auf. Bis [[1960]] war er deren Chefdirigent. In den Jahren danach gastierte Jochum bei vielen berühmten Orchestern und machte sich besonders als Bruckner-Interpret einen Namen. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 29. Dezember 2022, 21:41 Uhr
Eugen-Jochum-Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Eugen-Jochum-Straße in Bogenhausen führt von der Jörg-Hube-Straße zur Ruth-Drexel-Straße.
Sie wurde 2011 nach dem Dirigenten Eugen JochumW benannt[1].
Eugen Jochum (* 1. November 1902 in Babenhausen bei AugsburgW, † 26. März 1987 in München) kam 1949 nach verschiedenen Stationen, unter anderem in Hamburg und Berlin, nach München und baute das Symphonieorchester und den Chor des Bayerischen Rundfunks auf. Bis 1960 war er deren Chefdirigent. In den Jahren danach gastierte Jochum bei vielen berühmten Orchestern und machte sich besonders als Bruckner-Interpret einen Namen.
Lage
>> Geographische Lage von Eugen-Jochum-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München: Eugen-Jochum-Straße