Diskussion:Wedekind-Gedicht Münchner Theaterzensurbeirat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lieber Fentriss, diesmal plädiere ich fürs Drinlassen. Einen Münchner Zensurbeirat könnte sich doch heute niemand mehr vorstellen! --~~~~“) |
(jein) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Lieber Fentriss, diesmal plädiere ich fürs Drinlassen. Einen Münchner Zensurbeirat könnte sich doch heute niemand mehr vorstellen! --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 11:37, 3. Mär. 2022 (CET) | Lieber Fentriss, diesmal plädiere ich fürs Drinlassen. Einen Münchner Zensurbeirat könnte sich doch heute niemand mehr vorstellen! --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 11:37, 3. Mär. 2022 (CET) | ||
:Dann legen wir doch das Gedicht zum Herrn Wedekind, oder zu den Theaterartikeln. Aber einen Artikel fürs Dedicht? ..find.. Grüsserle,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 17:07, 3. Mär. 2022 (CET) |
Aktuelle Version vom 3. März 2022, 18:07 Uhr
Lieber Fentriss, diesmal plädiere ich fürs Drinlassen. Einen Münchner Zensurbeirat könnte sich doch heute niemand mehr vorstellen! --Wuschel (Diskussion) 11:37, 3. Mär. 2022 (CET)
- Dann legen wir doch das Gedicht zum Herrn Wedekind, oder zu den Theaterartikeln. Aber einen Artikel fürs Dedicht? ..find.. Grüsserle,richard --Fentriss (Diskussion) 17:07, 3. Mär. 2022 (CET)