Apartment 11: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Weblink) |
K (Weblinks) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [https://web.archive.org/web/20160427111626/http://11er-muenchen.de/ Offizielle Seite des 11er (2016)] | * [https://web.archive.org/web/20160427111626/http://11er-muenchen.de/ Offizielle Seite des 11er (2016)] | ||
* [https://www.munichx.de/tanzen/apartment_11.php Beschreibung des Apartment 11 auf Munichx.de] | * [https://www.munichx.de/tanzen/apartment_11.php Beschreibung des Apartment 11 auf Munichx.de] | ||
* [http://www.cluelist.com/de-de/muenchen-apartment_11 Beschreibung des | * [http://www.cluelist.com/de-de/muenchen-apartment_11 Beschreibung des Clubs auf cluelist.com] | ||
* [https://www.tz.de/muenchen/stadt/kultfabrik-muenchner-ostbahnhof-kommt-bleibt-nach-silvester-zr-5864266.html | * [https://www.tz.de/muenchen/stadt/kultfabrik-muenchner-ostbahnhof-kommt-bleibt-nach-silvester-zr-5864266.html Bericht in der tz] | ||
[[Kategorie:Grafinger Straße]] | [[Kategorie:Grafinger Straße]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Discotheken]] | [[Kategorie:Ehemalige Discotheken]] | ||
[[Kategorie:Kultfabrik]] | [[Kategorie:Kultfabrik]] |
Version vom 3. März 2021, 23:13 Uhr
Das Apartment 11 war ein Club in der Kultfabrik in der Grafinger Straße 6.
Der Club befand sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der Milchbar auf der Coca-Cola-Road 11 in der Kultfabrik. Musikalisch lag der Schwerpunkt auf House und Electro Bookings.
Nach der Renovierung der Location im Jahr 2010 wurde der Name des Clubs in 11er umbenannt.