Truderinger Wald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.0945|ost=11.6766}}  
{{Lage|nord=48.0945|ost=11.6766}}  
== Weblinks ==
* [https://youtu.be/uIExqqrLq4A Ein neuer Wald wird gepflanzt.] Video K. S., 4 Min


[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Natur]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2019, 20:04 Uhr

Der Truderinger Wald im Osten von München ist der größte zusammenhängende Wald auf dem Stadtgebiet. Er liegt südlich von der Gartenstadt Trudering und Waldtrudering, östlich von Neuperlach und nördlich von Waldperlach. Im Osten außerhalb des Stadtgebiets schließen sich die Waldgebiete Solalinden Holz und Oedenstockacher Holz an. Der Wald besteht größtenteils aus Fichtenmonokulturen, im Süden befindet sich eine nicht aufgefüllte Kiesgrube.

In den 1980er-Jahren haben sechs Realschulen aus München dort über 50.000 Bäume gepflanzt. Über diese Aktion gibt es einen kleinen Film unter dem Titel: "Es wird ein Wald gepflanzt" auf youtube (Link).

(Luftbild nach N von 1982 von Karl Schillinger; für hohe Auflösung bitte weiter anklicken)




Lage

>> Geographische Lage von Truderinger Wald im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks