Groß-Nabas-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Ergänzung auch wenns unangenehm ist) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Groß-Nabas-Straße''' in [[Trudering]] führt von der [[Adelmannstraße]] zur [[Tangastraße]]. | Die '''Groß-Nabas-Straße''' in [[Trudering]] führt von der [[Adelmannstraße]] zur [[Tangastraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''Groß-Nabas''', einem Ort in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika, heute Namibia. Eine bayerische Kompanie beteiligte sich dort 1905 an der Niederschlagung aufständischer Hottentotten. | Sie wurde benannt nach '''Groß-Nabas''', einem Ort in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika, heute Namibia. Eine bayerische Kompanie beteiligte sich dort 1905 an der Niederschlagung aufständischer Hottentotten<ref>Heute als Khoikhoi bekannt: [https://de.wikipedia.org/wiki/Khoikhoi Wikipedia: Khoikoi]</ref>. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.10972899198532|ost=11.707847714424133}} | {{Lage|nord=48.10972899198532|ost=11.707847714424133}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Groß-Nabas-Straße| ]] | [[Kategorie:Groß-Nabas-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Trudering]] | [[Kategorie:Trudering]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 16. Oktober 2018, 20:42 Uhr
Die Groß-Nabas-Straße in Trudering führt von der Adelmannstraße zur Tangastraße.
Sie wurde benannt nach Groß-Nabas, einem Ort in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika, heute Namibia. Eine bayerische Kompanie beteiligte sich dort 1905 an der Niederschlagung aufständischer Hottentotten[1].
Lage
>> Geographische Lage von Groß-Nabas-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Heute als Khoikhoi bekannt: Wikipedia: Khoikoi