Betty Berger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<br/> <br/> <big> Zu <big>'''{{PAGENAME}}''' </big>aus München, dem Opfer der Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und [[1945]…“)
 
(Warum so viele BR's???)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<br/>
<br/>


<big>
<big>
Zu <big>'''{{PAGENAME}}''' </big>aus [[München]], dem Opfer der Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und [[1945]], gibt es auf der Seite des [[Biographisches Gedenkbuch|Mü. biogr. ''Gedenkbuchs'' eine Kurz-Biographie]].  </big>
Zu <big>'''{{PAGENAME}}''' </big>aus [[München]], dem Opfer der Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und [[1945]], gibt es auf der Seite des [[Biographisches Gedenkbuch|Mü. biogr. ''Gedenkbuchs'' eine Kurz-Biographie]].  </big>
<br/>
<br/>
<br/>
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Gedenkbuch]], vom Stadtarchiv München (als Herausgeber): ''[[Biographisches Gedenkbuch|Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945.]]'' Band 1 und 2; ISBN 978-3-8306-7290-6 bzw. ISBN 9783830672807  
* [[Gedenkbuch]], vom Stadtarchiv München (als Herausgeber): ''[[Biographisches Gedenkbuch|Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945.]]'' Band 1 und 2; ISBN 978-3-8306-7290-6 bzw. ISBN 9783830672807  

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2017, 10:41 Uhr

Zu Betty Berger aus München, dem Opfer der Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945, gibt es auf der Seite des Mü. biogr. Gedenkbuchs eine Kurz-Biographie.

Literatur

  • Richard Bauer, Michael Brenner (Hrsg.): Jüdisches München. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C.H. Beck Verlag, München, 2006. 288 Seiten. ISBN 978-3-406-54979-3
  • Hans Lamm (Hrsg.): Von Juden in München. Ein Gedenkbuch. Ner Tamid Verlag, München 1958. Erweiterte Ausgabe: Vergangene Tage. Jüdische Kultur in München. Langen Müller, München + Wien 1982. ISBN 3-7844-1867-8
  • Ilse Macek (Hrsg.): ausgegrenzt - entrechtet - deportiert. Schwabing und Schwabinger Schicksale 1933 bis 1945. Volk Verlag, München, 2008. ISBN 9783937200439
  • Stadtarchiv München (Hrsg.): >...verzogen, unbekannt wohin< Die erste Deportation von Münchner Juden im November 1941. Zürich, Pendo Verlag, 2000


Siehe auch, WWW