Alfatraining: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''alfatraining Bildungszentrum e.K.''' ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen mit einem Standort in [[München]]. Alfatraining bietet seit 2013 hochwertige Qualifizierungsprogramme in den Bereichen CAD, SAP, Webdesign, Mediengestaltung, 3D Visualisierung, Automatisierung, SPS, Programmierung, DATEV, Lexware, EBC*L und ECDL, MCSA/MCSE, Projektmanagement sowie verschiedene kaufmännische Lehrgänge in München an. Hauptsitz des Unternehmens ist Karlsruhe.  
Das '''alfatraining Bildungszentrum e.K.''' ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen. Geschäftsführer des Unternehmens ist Niko Fostiropoulos und der Firmenhauptsitz ist in Karlsruhe. Im Rahmen der geförderten Weiterbildung ist alfatraining von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und nach AZAV zertifiziert und bietet hochwertige Qualifizierungsprogramme in verschiedenen Bereichen an. Hierzu gehören Weiterbildungsmaßnahmen in CAD, SAP, Webdesign, Mediengestaltung, Redaktion und Marketing, Social Media, 3D-Visualisierung, Automatisierungstechnik, SPS, Immobilienmanagement, IT-Management, Hotel- und Gastronomiemanagement, Programmierung, DATEV, Deutsch, Englisch, Lexware, EBC*L und ECDL, MCSA/MCSE, Logistik, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie verschiedene kaufmännische Lehrgänge. Der Unterricht bei alfatraining erfolgt durch ein Videokonferenzsystem, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie den Dozenten live zusammenschaltet.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das alfatraining Bildungszentrum e.K. wurde im Jahr 2005 von dem Politiker und Unternehmer [http://ka.stadtwiki.net/Niko_Fostiropoulos Niko Fostiropoulos] gegründet. Bis 2010 entstanden erfolgreiche neue Bildungszentren in Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken und Mainz. Im November 2010 stellte alfatraining seine Qualifizierungsprogramme von klassischem Unterricht auf ein interaktives Live-Lernsystem um. Die folgende Zeit war von starkem bundesweiten Wachstum geprägt: alfatraining erweiterte seine Bildungseinrichtungen im Jahr 2011 um Freiburg, Bremen, Berlin, Dortmund und Hamburg. Derzeit sind die alfatraining Bildungszentren europaweit an 30 Standorten präsent: Die Städte Leipzig, Erfurt, Duisburg, Bochum, Nürnberg, München, Chemnitz und Thessaloniki zählen zu den neuesten Niederlassungen von alfatraining (Stand 2013).
Das Unternehmen alfatraining Bildungszentrum e.K. wurde im Jahr 2005 von dem Unternehmer und Politiker, Nikolaos Fostiropoulos in Karlsruhe gegründet. Bis 2010 entstanden erfolgreiche neue Bildungszentren in Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken und Mainz. Im November 2010 stellte alfatraining seine Qualifizierungsprogramme von klassischem Unterricht auf ein interaktives Live-Lernsystem um. Die folgende Zeit war von starkem Wachstum geprägt und mittlerweile besteht das Unternehmen bundesweit aus mehr als 60 Schulungszentren.
Im März 2013 wurde das alfatraining Bildungszentrum in München eröffnet.


== Unternehmenskonzept ==
== Unternehmenskonzept ==
Alfatraining qualifiziert über ein interaktives Live-Lernsystem, das bundesweit Teilnehmerinnen und Teilnehmer multimedial vernetzt. Diese interaktive Live-Vernetzung über Videokonferenzsysteme ermöglicht eine bundesweite Bündelung aller Kursteilnehmer. Als wirtschaftsorientiertes Unternehmen arbeitet alfatraining eng mit der Industrie zusammen und unterhält Bildungskooperationen mit der SAP® AG Deutschland, der [[Siemens]] AG oder der Microsoft Corporation. Das Qualitätsmanagement von alfatraining ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Ziel ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmern die praktische Anschlussfähigkeit an Industrie und Wirtschaft zu ermöglichen.  
Das Bildungsunternehmen alfatraining ist ein Team aus qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Das klar kommunizierte Ziel von alfatraining ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und mit praxisorientierter Methodik neue Kenntnisse anwenderfreundlich zu trainieren. Das Weiterbildungskonzept, das derzeit hauptsächlich Kunden aus dem Bereich der geförderten Weiterbildung anspricht besteht aus mehr als 100 parallel startenden Kursmodulen – mit vierwöchiger Startgarantie.
Durch die Neuentwicklung der Videoplattform und die damit einhergehende Modernisierung der Unterrichtsmethodik gelang es alfatraining seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Die Unternehmensphilosophie lautet:
„das Streben nach maximaler Qualität in der Lehre auf dem neuesten Stand der Technik, die gezielte Marktorientierung, um eine schnelle Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen durch professionelle Qualifizierung.
Neben dem Angebot für den Bereich der geförderten Weiterbildung bietet alfatraining auch Schulungen in Kooperation mit der VHS an, arbeitet eng mit der Industrie zusammen und unterhält Bildungskooperationen mit der SAP® SE Deutschland, der Siemens AG oder der Microsoft Corporation. Darüber hinaus ist das Qualitätsmanagement von alfatraining ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
 
== Unterrichtskonzept und Videokonferenzsystem alfaview ==
Mit der Entwicklung des interaktiven Lernsystems via Videotechnik im Jahr 2010 hat sich alfatraining für die Welt der neuen Medien geöffnet und bietet heute Weiterbildungsmaßnahmen mit modernster Technik an. Der Unterricht mithilfe des Videokonferenzsystems ermöglicht eine bundesweite Vernetzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Dozenten. Der Unterricht findet über eine Live-Videoschaltung statt, die audiovisuelle Kommunikation und Interaktion ermöglicht: Die beteiligten Personen können sich sehen und hören und unmittelbar miteinander interagieren. Der Unterricht bei alfatraining entspricht keinem Selbstlernprogramm, sondern professionellem Präsenzunterricht über Videotechnik.
Das inhouse-entwickelte Videokonferenzsystem, alfaview kann als audiovisuelle Komplettlösung nicht nur im Bereich der beruflichen Weiterbildung, sondern auch variabel für verschiedene Anwendungsbereiche genutzt werden. Es bietet jedem User die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten virtuellen Konferenzraum für den individuellen Businessbereich zu nutzen. Mit alfaview können Unternehmen nicht nur die interne und externe Kommunikation erhöhen, sondern zudem Reisekosten einsparen und das eigene Zeitmanagement verbessern.
 
== Unternehmensstruktur und Mitarbeiter ==
Das von Niko Fostiropoulos geführte Unternehmen beschäftigt bundesweit an über 60 Schulungszentren ca. 500  festangestellte und freie Mitarbeiter. Der Hauptsitz von alfatraining liegt im Baden-Württembergischen Karlsruhe, wo ca. 70 Mitarbeiter angestellt sind. In Karlsruhe befinden sich die zentralen Unternehmensfunktionen und von hier aus erfolgt die bundesweite Unternehmenskoordination. Die interne Unternehmenskommunikation erfolgt über die Videosoftware alfaview, die alle Standorte bundesweit über moderne Videotechnologie miteinander vernetzt.


== Kooperationen und Zertifizierungen ==
== Kooperationen und Zertifizierungen ==
*lizenzierter Bildungspartner der SAP AG Deutschland
alfatraining Bildungszentrum e.K. ist:
*Mitglied der Microsoft® IT Academy
- lizenzierter Bildungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG
*NEMETSCHEK-Bildungspartner
 
*DATEV-Bildungspartner
- lizenzierter Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG
*Kooperationspartner der Siemens AG
 
*Kooperationspartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Karlsruhe
- Kooperationspartner der Siemens AG
*Mitglied im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung
 
*Mitglied im Netzwerk Fortbildung
- NEMETSCHEK - Bildungspartner  
*von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und nach AZAV zertifiziert
 
*DQS zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
- DATEV - Bildungspartner  
 
- Kooperationspartner der Dualen Hochschule Karlsruhe  
 
- von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und nach AZAV zertifiziert  
 
- im Bereich Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert
 
- Autodesk Authorized Training Center
 
- PTC Authorized Training Center
 
- ECDL Prüfzentrum
 
- EBC*L Prüfzentrum
 
- Anwartschaft in der Q-Gemeinschaft Köln
 
- Kooperationspartner von Xpert Business Deutschland
 
- TOEIC - Authorized Test Center
 
- WiDaF- Akkreditiertes Testzentrum
 
- Mitglied im EU-Programm für Lebenslanges Lernen Erasmus +
 
- Mitglied im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung
 
- Mitglied im Netzwerk Fortbildung
 
- Mitglied im Branchenverband BITKOM
 
- Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. bitmi
 
- Mitglied im Verband Weiterbildung Hessen e.V.
 
- Mitglied im Verband Weiterbildung Hamburg e.V.
 
- Mitglied im Dortmunder Weiterbildungsforum e.V.


== Mitarbeiter  ==
Das alfatraining Bildungszentrum e.K. beschäftigt bundesweit 200 feste und freie Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter nutzen zur internen Unternehmenskommunikation die Videosoftware von alfatraining. Mit dem System sind bundesweit alle Standorte in Echtzeit vernetzt.


== Adresse ==
== Adresse ==

Version vom 5. August 2016, 16:14 Uhr

Das alfatraining Bildungszentrum e.K. ist ein arbeitsmarktorientiertes Bildungsunternehmen. Geschäftsführer des Unternehmens ist Niko Fostiropoulos und der Firmenhauptsitz ist in Karlsruhe. Im Rahmen der geförderten Weiterbildung ist alfatraining von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und nach AZAV zertifiziert und bietet hochwertige Qualifizierungsprogramme in verschiedenen Bereichen an. Hierzu gehören Weiterbildungsmaßnahmen in CAD, SAP, Webdesign, Mediengestaltung, Redaktion und Marketing, Social Media, 3D-Visualisierung, Automatisierungstechnik, SPS, Immobilienmanagement, IT-Management, Hotel- und Gastronomiemanagement, Programmierung, DATEV, Deutsch, Englisch, Lexware, EBC*L und ECDL, MCSA/MCSE, Logistik, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie verschiedene kaufmännische Lehrgänge. Der Unterricht bei alfatraining erfolgt durch ein Videokonferenzsystem, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie den Dozenten live zusammenschaltet.

Geschichte

Das Unternehmen alfatraining Bildungszentrum e.K. wurde im Jahr 2005 von dem Unternehmer und Politiker, Nikolaos Fostiropoulos in Karlsruhe gegründet. Bis 2010 entstanden erfolgreiche neue Bildungszentren in Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken und Mainz. Im November 2010 stellte alfatraining seine Qualifizierungsprogramme von klassischem Unterricht auf ein interaktives Live-Lernsystem um. Die folgende Zeit war von starkem Wachstum geprägt und mittlerweile besteht das Unternehmen bundesweit aus mehr als 60 Schulungszentren. Im März 2013 wurde das alfatraining Bildungszentrum in München eröffnet.

Unternehmenskonzept

Das Bildungsunternehmen alfatraining ist ein Team aus qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Das klar kommunizierte Ziel von alfatraining ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und mit praxisorientierter Methodik neue Kenntnisse anwenderfreundlich zu trainieren. Das Weiterbildungskonzept, das derzeit hauptsächlich Kunden aus dem Bereich der geförderten Weiterbildung anspricht besteht aus mehr als 100 parallel startenden Kursmodulen – mit vierwöchiger Startgarantie. Durch die Neuentwicklung der Videoplattform und die damit einhergehende Modernisierung der Unterrichtsmethodik gelang es alfatraining seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Die Unternehmensphilosophie lautet: „das Streben nach maximaler Qualität in der Lehre auf dem neuesten Stand der Technik, die gezielte Marktorientierung, um eine schnelle Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen durch professionelle Qualifizierung.“ Neben dem Angebot für den Bereich der geförderten Weiterbildung bietet alfatraining auch Schulungen in Kooperation mit der VHS an, arbeitet eng mit der Industrie zusammen und unterhält Bildungskooperationen mit der SAP® SE Deutschland, der Siemens AG oder der Microsoft Corporation. Darüber hinaus ist das Qualitätsmanagement von alfatraining ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Unterrichtskonzept und Videokonferenzsystem alfaview

Mit der Entwicklung des interaktiven Lernsystems via Videotechnik im Jahr 2010 hat sich alfatraining für die Welt der neuen Medien geöffnet und bietet heute Weiterbildungsmaßnahmen mit modernster Technik an. Der Unterricht mithilfe des Videokonferenzsystems ermöglicht eine bundesweite Vernetzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Dozenten. Der Unterricht findet über eine Live-Videoschaltung statt, die audiovisuelle Kommunikation und Interaktion ermöglicht: Die beteiligten Personen können sich sehen und hören und unmittelbar miteinander interagieren. Der Unterricht bei alfatraining entspricht keinem Selbstlernprogramm, sondern professionellem Präsenzunterricht über Videotechnik. Das inhouse-entwickelte Videokonferenzsystem, alfaview kann als audiovisuelle Komplettlösung nicht nur im Bereich der beruflichen Weiterbildung, sondern auch variabel für verschiedene Anwendungsbereiche genutzt werden. Es bietet jedem User die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten virtuellen Konferenzraum für den individuellen Businessbereich zu nutzen. Mit alfaview können Unternehmen nicht nur die interne und externe Kommunikation erhöhen, sondern zudem Reisekosten einsparen und das eigene Zeitmanagement verbessern.

Unternehmensstruktur und Mitarbeiter

Das von Niko Fostiropoulos geführte Unternehmen beschäftigt bundesweit an über 60 Schulungszentren ca. 500 festangestellte und freie Mitarbeiter. Der Hauptsitz von alfatraining liegt im Baden-Württembergischen Karlsruhe, wo ca. 70 Mitarbeiter angestellt sind. In Karlsruhe befinden sich die zentralen Unternehmensfunktionen und von hier aus erfolgt die bundesweite Unternehmenskoordination. Die interne Unternehmenskommunikation erfolgt über die Videosoftware alfaview, die alle Standorte bundesweit über moderne Videotechnologie miteinander vernetzt.

Kooperationen und Zertifizierungen

alfatraining Bildungszentrum e.K. ist: - lizenzierter Bildungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG

- lizenzierter Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG

- Kooperationspartner der Siemens AG

- NEMETSCHEK - Bildungspartner

- DATEV - Bildungspartner

- Kooperationspartner der Dualen Hochschule Karlsruhe

- von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und nach AZAV zertifiziert

- im Bereich Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

- Autodesk Authorized Training Center

- PTC Authorized Training Center

- ECDL Prüfzentrum

- EBC*L Prüfzentrum

- Anwartschaft in der Q-Gemeinschaft Köln

- Kooperationspartner von Xpert Business Deutschland

- TOEIC - Authorized Test Center

- WiDaF- Akkreditiertes Testzentrum

- Mitglied im EU-Programm für Lebenslanges Lernen Erasmus +

- Mitglied im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung

- Mitglied im Netzwerk Fortbildung

- Mitglied im Branchenverband BITKOM

- Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. bitmi

- Mitglied im Verband Weiterbildung Hessen e.V.

- Mitglied im Verband Weiterbildung Hamburg e.V.

- Mitglied im Dortmunder Weiterbildungsforum e.V.


Adresse

alfatraining Bildungszentrum e.K.
Landsberger Straße 302
80687 München
Lehrgangsberatung: 089 / 51 56 47 90
Sekretariat: 089 / 54 63 67 910
Telefax: 089 / 54 63 67 919
E-Mail: info@alfatraining.de

Weblinks

Offizielle Webpräsenz des alfatraining Bildungszentrum e.K.