Bayerische Redensarten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*do beißt se d'Maus koan | *do beißt se d'Maus koan Fodn ab | ||
*do konnst d'Hend dendrum dran | *do konnst d'Hend dendrum dran | ||
*do legst di nieder | *do legst di nieder | ||
*gä verreck | *gä verreck | ||
*geh weida | |||
*g'hupft wia gsprunga | *g'hupft wia gsprunga | ||
*hint hea wia vorn | *hint hea wia vorn | ||
*oans schena wias | *oans schena wias andre | ||
*ois für'd Katz | *ois für'd Katz | ||
* | *wei's wurscht is | ||
*wenn da Hund ned gschissen häd | *wenn da Hund ned gschissen häd | ||
*ausgricht mit da giasinga | *ausgricht mit da giasinga Heiwog | ||
*ja do legst di nieder | *ja do legst di nieder | ||
* | *des war oiwei a so | ||
*verreckt ums | *verreckt ums Eck | ||
*do feids um d'Neihauser Stross | *do feids um d'Neihauser Stross |
Version vom 14. September 2006, 09:37 Uhr
- do beißt se d'Maus koan Fodn ab
- do konnst d'Hend dendrum dran
- do legst di nieder
- gä verreck
- geh weida
- g'hupft wia gsprunga
- hint hea wia vorn
- oans schena wias andre
- ois für'd Katz
- wei's wurscht is
- wenn da Hund ned gschissen häd
- ausgricht mit da giasinga Heiwog
- ja do legst di nieder
- des war oiwei a so
- verreckt ums Eck
- do feids um d'Neihauser Stross