Lachnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(NWN)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.15544992685318_N_11.526492834091187_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.15544992685318|ost=11.526492834091187}}


[[Kategorie:Lachnerstraße| ]]
[[Kategorie:Lachnerstraße| ]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 30. November 2014, 08:17 Uhr

Die Lachnerstraße in München verbindet im Stadtteil Neuhausen die Nymphenburger Straße mit der Nibelungenstraße.

Sie wurde 1891 nach dem Komponisten und Dirigenten Franz Lachner (1803 — 1890) benannt.

Anlieger, Gebäude

  • Lachnerstr. 1 u. 3
  • Lachnerstr. 2
  • Lachnerstr. 4 u. 6
  • Lachnerstr. 8
  • Lachnerstr. 9
  • Lachnerstr. 10
  • Maria-Ludwig-Ferdinand-Heim; Heim für blinde Frauen
  • Lachnerstr. 14, 16, 18
  • Lachnerstr. 20
  • Lachnerstr. 22
  • weitere (auskomm.)

Literatur

Die Straße bildet im Dezember-Heft 2013/2014 der Neuhauser Werkstatt-Nachrichten, dem Heft 31 der Geschichtswerkstatt Neuhausen, das Schwerpunktthema. Es werden u. a. vorgestellt:

  • Die Geschichte der Straße
  • Der Namensgeber der Straße
  • Eine große Zahl von Gebäuden, deren Architekten und BewohnerInnen.

Lage

>> Geographische Lage von Lachnerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)