Diskussion:Quellenstraße-Trinkbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Frage von Fentriss: Die 2. Quelle, keine 20 Schritte entfernt. Oder sollen wir einen eigenen Artikel hierzu anlegen?  
Frage von Fentriss: Die 2. Quelle, keine 20 Schritte entfernt. Oder sollen wir einen eigenen Artikel hierzu anlegen?  


: Bin dafür keinen eigenen Artikel anlegen. Mit der leichten Änderung der Überschrift auf [[Quellenstrasse - Brunnen]] würden wir allen Verwechslungen vorbeugen und hätten dort zwei Abschnitte, die verschiedenes behandeln. Brunnen kann ja auch Mehrzahl sein. Unter einer sich selbst erklärenden Überschrift. Andere Meinungen? LG und besonders allen die jetzt ''en famille'' abtauchen, eintauchen: vorsicht Magenbitter nicht vergessen! --sdfgh, 22.12.11
: Bin dafür keinen eigenen Artikel anlegen. Mit der leichten Änderung der Überschrift auf Quellenstrasse - Brunnen würden wir allen Verwechslungen vorbeugen und hätten dort zwei Abschnitte, die verschiedenes behandeln. Brunnen kann ja auch Mehrzahl sein. Unter einer sich selbst erklärenden Überschrift. Andere Meinungen? LG und besonders allen die jetzt ''en famille'' abtauchen, eintauchen: vorsicht Magenbitter nicht vergessen! --sdfgh, 22.12.11


::Ja
::Ja
Zeile 14: Zeile 14:
Hunde und Nachbar_innen finden es doof.--[[Benutzer:93.104.17.214|93.104.17.214]] 04:42, 6. Jan 2013 (CET)
Hunde und Nachbar_innen finden es doof.--[[Benutzer:93.104.17.214|93.104.17.214]] 04:42, 6. Jan 2013 (CET)


Straße schreibt sich nach wie vor mit '''ß'''. Lemma konnt ich nich berichtigen. --[[Benutzer:93.104.17.214|93.104.17.214]] 04:46, 6. Jan 2013 (CET)
Straße schreibt sich nach wie vor mit '''ß'''. Lemma konnt ich nich berichtigen. --93.104.17.214 04:46, 6. Jan 2013 (CET)


== Brunnen ist geschlossen! ==
== Brunnen ist geschlossen! ==


Der Brunnen ist leider seit einigen Jahren geschlossen! Als direkte Anwohnerin habe ich die Stadt München angemailt. Nach mehrmaliger Nachfrage kam eine kurze Emailanwort folgenden Inhalts: Der Brunnen werde über die Trinkwasserleitung eines Hauses am Paulanerplatz gespeist, diese Leitung sei undicht geworden und hätte den Keller des Wohnhauses geflutet. Eine Reparatur sei nicht möglich, da sie Kosten im Bereich von 20.000,- Euro verursachen würde. Sehr schade, da bereits schon mehrere Brunnen an der Quellenstraße in den letzten Jahrzehnten entfernt oder geschlossen wurden. --[[Spezial:Beiträge/188.174.55.225|188.174.55.225]] 02:14, 23. Jun. 2013 (CEST)
Der Brunnen ist leider seit einigen Jahren geschlossen! Als direkte Anwohnerin habe ich die Stadt München angemailt. Nach mehrmaliger Nachfrage kam eine kurze Emailanwort folgenden Inhalts: Der Brunnen werde über die Trinkwasserleitung eines Hauses am Paulanerplatz gespeist, diese Leitung sei undicht geworden und hätte den Keller des Wohnhauses geflutet. Eine Reparatur sei nicht möglich, da sie Kosten im Bereich von 20.000,- Euro verursachen würde. Sehr schade, da bereits schon mehrere Brunnen an der Quellenstraße in den letzten Jahrzehnten entfernt oder geschlossen wurden. --[[Spezial:Beiträge/188.174.55.225|188.174.55.225]] 02:14, 23. Jun. 2013 (CEST)
:Leider kann ich den Text unter dem Foto nicht bearbeiten. Es müsste heißen '''von 1471 bis ca. 2009'''. --[[Spezial:Beiträge/46.244.134.95|46.244.134.95]] 00:18, 27. Jun. 2013 (CEST)
:Leider kann ich den Text unter dem Foto nicht bearbeiten. Es müsste heißen '''von 1471 bis ca. 2009'''. --46.244.134.95 00:18, 27. Jun. 2013 (CEST)

Aktuelle Version vom 20. Juli 2014, 07:51 Uhr

Quellenstrasse zwei Brunnen/Quellen

Frage von Fentriss: Die 2. Quelle, keine 20 Schritte entfernt. Oder sollen wir einen eigenen Artikel hierzu anlegen?

Bin dafür keinen eigenen Artikel anlegen. Mit der leichten Änderung der Überschrift auf Quellenstrasse - Brunnen würden wir allen Verwechslungen vorbeugen und hätten dort zwei Abschnitte, die verschiedenes behandeln. Brunnen kann ja auch Mehrzahl sein. Unter einer sich selbst erklärenden Überschrift. Andere Meinungen? LG und besonders allen die jetzt en famille abtauchen, eintauchen: vorsicht Magenbitter nicht vergessen! --sdfgh, 22.12.11
Ja
Nein
Andere M.:

Leider wird der Brunnen seit einigen Jahren nicht mehr im Frühjahr vom Gartenbauamt geöffnet. Grund: Keine Ahnung! Hunde und Nachbar_innen finden es doof.--93.104.17.214 04:42, 6. Jan 2013 (CET)

Straße schreibt sich nach wie vor mit ß. Lemma konnt ich nich berichtigen. --93.104.17.214 04:46, 6. Jan 2013 (CET)

Brunnen ist geschlossen!

Der Brunnen ist leider seit einigen Jahren geschlossen! Als direkte Anwohnerin habe ich die Stadt München angemailt. Nach mehrmaliger Nachfrage kam eine kurze Emailanwort folgenden Inhalts: Der Brunnen werde über die Trinkwasserleitung eines Hauses am Paulanerplatz gespeist, diese Leitung sei undicht geworden und hätte den Keller des Wohnhauses geflutet. Eine Reparatur sei nicht möglich, da sie Kosten im Bereich von 20.000,- Euro verursachen würde. Sehr schade, da bereits schon mehrere Brunnen an der Quellenstraße in den letzten Jahrzehnten entfernt oder geschlossen wurden. --188.174.55.225 02:14, 23. Jun. 2013 (CEST)

Leider kann ich den Text unter dem Foto nicht bearbeiten. Es müsste heißen von 1471 bis ca. 2009. --46.244.134.95 00:18, 27. Jun. 2013 (CEST)