Albert-Schweitzer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt '''{{WL2|de:Albert Schweitzer|Albert Schweitzer}}'''(1875-1965). Er war Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun und Friedensnobelpreisträger.
Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt '''{{WL2|de:Albert Schweitzer|Albert Schweitzer}}'''(1875-1965). Er war Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun und Friedensnobelpreisträger.


* Eine [[Postamt|'''Post'''filiale … in Hausnummer]] 78.
==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1118720769882_N_11.6487935185432_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]  
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1118720769882_N_11.6487935185432_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]  

Version vom 3. März 2014, 12:04 Uhr

Die Albert-Schweitzer-Straße in Neuperlach führt von der Heinrich-Wieland-Straße zur Fritz-Schäffer-Straße.

Sie wurde 1965 benannt nach dem evangelischen Theologen und Arzt Albert SchweitzerW(1875-1965). Er war Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun und Friedensnobelpreisträger.

Lage