Eskimo-Katastrophe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kolosseum verlinkt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kolosseum verlinkt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muesfgedenkkreuz26032011c85.jpg|thumb|Das Grabdenkmal auf dem Alten Südfriedhof. Zustand 2011.]]
[[Datei:Muesfgedenkkreuz26032011c85.jpg|thumb|Das Grabdenkmal auf dem Alten Südfriedhof. Zustand 2011.]]
Die '''Eskimo-Katastrophe''' war ein Brandunfall im Kolosseum von [[Franz Kil]] bei dem 9 Menschen in der Faschingsnacht vom 17. auf den [[18. Februar]] [[1881]] ums Leben kamen.
Die '''Eskimo-Katastrophe''' war ein Brandunfall im [[Kolosseum]] von [[Franz Kil]] bei dem 9 Menschen in der Faschingsnacht vom 17. auf den [[18. Februar]] [[1881]] ums Leben kamen.


An die viertausend Menschen hatten sich in Kils Kolosseum versammelt. Motto des Festes: »Reise um die Welt«. Die Studenten der [[Akademie der Bildenden Künste]] hatten phantasievolle Installationen gefertigt und verkleidet belebt: Krale, Indianerzelte, Pfahlbauten, Laubhütten, durchsichtige japanische Papierbehausungen illustrierten das Motto des Festes.
An die viertausend Menschen hatten sich in Kils Kolosseum versammelt. Motto des Festes: »Reise um die Welt«. Die Studenten der [[Akademie der Bildenden Künste]] hatten phantasievolle Installationen gefertigt und verkleidet belebt: Krale, Indianerzelte, Pfahlbauten, Laubhütten, durchsichtige japanische Papierbehausungen illustrierten das Motto des Festes.
2.341

Bearbeitungen