Sha'arei Zion Synagoge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Beth Schalom ist eine andere Synagoge. stehe dort)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Konservative Synagoge Beth Shalom''' in [[München]] befindet sich in der [[Georgenstraße]] 71 in [[Maxvorstadt]]. Übersetzt bedeutet der Name: Haus des Friedens.
Die '''Konservative Synagoge''' in [[München]] befindet sich in der [[Georgenstraße]] 71 in [[Maxvorstadt]]. Übersetzt bedeutet der Name: Haus des Friedens.


Ziel des {{WL2|de:Konservatives Judentum| konservativen Judentums}} ist das Bewahren eines Teils der jüdischen Tradition, soweit sie mit modernen Erkenntnissen und Lebensumständen vereinbar ist. Dahinter steht die Annahme einer historisch bedingten Veränderlichkeit des Judentums mit Bindung an die {{WL2|de:Halacha|Halacha}}, d. h. an die rechtlichen Aspekte des Judentums zur Ethik und den Bräuchen. Die neu-konservativ ausgelegte Halacha gilt als ihre „Grundnorm“. Es können diesbezüglich im konservativen Judentum rechtliche Grundlagen gelten, die von der bis heute praktizierten traditionell bewahrten (orthodoxen) Halacha abweichen. Alemannia-Judaica schreibt dazu: seit März 1995 besteht auch eine liberale jüdische Gemeinschaft 'Beth Shalom'.  
Ziel des {{WL2|de:Konservatives Judentum| konservativen Judentums}} ist das Bewahren eines Teils der jüdischen Tradition, soweit sie mit modernen Erkenntnissen und Lebensumständen vereinbar ist. Dahinter steht die Annahme einer historisch bedingten Veränderlichkeit des Judentums mit Bindung an die {{WL2|de:Halacha|Halacha}}, d. h. an die rechtlichen Aspekte des Judentums zur Ethik und den Bräuchen. Die neu-konservativ ausgelegte Halacha gilt als ihre „Grundnorm“. Es können diesbezüglich im konservativen Judentum rechtliche Grundlagen gelten, die von der bis heute praktizierten traditionell bewahrten (orthodoxen) Halacha abweichen.


Mitglieder der konservativen Bewegung werden angehalten, die Speisegebote (Kaschrut) und die Ruhevorschriften für den Schabbat einzuhalten, wobei einige Regelungen etwas milder als in der Orthodoxie ausgelegt werden.  
Mitglieder der konservativen Bewegung werden angehalten, die Speisegebote (Kaschrut) und die Ruhevorschriften für den Schabbat einzuhalten, wobei einige Regelungen etwas milder als in der Orthodoxie ausgelegt werden.