Osterwaldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Der vormals ''Auenstraße'' genannte Weg erhielt [[1890]] den noch heute gültigen Namen, der auf den Familiennamen des Gelehrten und späteren Staatsmannes '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz73944.html Peter von Osterwald]''' zurückgeht.
Der vormals ''Auenstraße'' genannte Weg erhielt [[1890]] den noch heute gültigen Namen, der auf den Familiennamen des Gelehrten und späteren Staatsmannes '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz73944.html Peter von Osterwald]''' zurückgeht.


Einer der bekanntesten Anschriften an der Osterwaldstraße 10 ist der ''[http://www.lodenfrey-park.de/ Lodenfrey Park]'', früher der Produktionsstandort der Firma [[Lodenfrey]], heute ein Businesspark für Modefirmen.
Einer der bekanntesten Anschriften an der Osterwaldstraße 10 ist der ''[http://www.lodenfrey-park.de/ Lodenfrey Park]'', früher der Produktionsstandort der Firma [[Loden-Frey]], heute ein Businesspark für Modefirmen.


==Abbildungen==
==Abbildungen==