Hadern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:20_Hadern.jpg|right|200px]] | |||
Der [[München|Münchner]] '''[[Stadtbezirk]] 20 Hadern''' setzt sich aus den Stadtbezirksteilen [[Blumenau]] (20.11 – 20.13), Neuhadern (20.21 – 20.27) und [[Großhadern]] (20.31. – 20.36) zusammen.<br> | |||
<small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small> | |||
== | == Lage, Daten == | ||
Hadern liegt im Westen von München zwischen [[Pasing-Obermenzing]], [[Laim]], [[Sendling-Westpark]] und [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]. Der historische Ort [[Kleinhadern]] gehört heute zum Stadtbezirksteil Blumenau. | |||
;Einwohner: 48.945 | |||
;Fläche: 922,37 ha | |||
;Einwohnerdichte (Einw. je ha): 53 | |||
<small>(Stand: 31.12.2013)</small> | |||
{{Wikipedia-Artikel|Hadern}} | |||
[[Kategorie:Hadern| ]] | [[Kategorie:Hadern| ]] | ||
[[Kategorie:Stadtbezirk]] | [[Kategorie:Stadtbezirk]] | ||
Version vom 17. Juli 2014, 07:19 Uhr
Der Münchner Stadtbezirk 20 Hadern setzt sich aus den Stadtbezirksteilen Blumenau (20.11 – 20.13), Neuhadern (20.21 – 20.27) und Großhadern (20.31. – 20.36) zusammen.
(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)
Lage, Daten
Hadern liegt im Westen von München zwischen Pasing-Obermenzing, Laim, Sendling-Westpark und Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln. Der historische Ort Kleinhadern gehört heute zum Stadtbezirksteil Blumenau.
- Einwohner
- 48.945
- Fläche
- 922,37 ha
- Einwohnerdichte (Einw. je ha)
- 53
(Stand: 31.12.2013)
Das Thema "Hadern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hadern. |