Hartliebstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Hartliebstraße| ]]
[[Kategorie:Hartliebstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]

Version vom 9. Januar 2013, 08:05 Uhr

Die Hartliebstraße liegt in Neuhausen und führt von der Dom-Pedro-Straße zur Merianstraße.

Die Straße ist benannt nach Johannes HartliebW (um 1400-1468). Er war Hofarzt Herzog Albrechts III. und zugleich erfolgreicher Schriftsteller. Er übersetzte 1444 aus dem Lateinischen den Alexanderroman (erste deutsche Prosaübersetzung), die Minnelehre Tractatus amoris von Andreas Capelanus und eine Mirakelsammlung Dialogus miraculorum von Cäsarius von Heisterbach.

Lage