Unterer Anger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
[[Kategorie:Altstadt]] | [[Kategorie:Altstadt]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Angerviertel]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Unterer Anger| ]] | [[Kategorie:Unterer Anger| ]] |
Version vom 27. Juli 2011, 19:16 Uhr
Der Untere Anger ist eine Straße in der Altstadt in der Nähe des Sendlinger Tors.
Bau- bzw. Bodendenkmäler sind hier:
- Unterer Anger 1 - Kloster der Armen Schulschwestern, Institutskirche St. Jakob
- Bronzestatue St. Jakobus
- Unterer Anger 3 - Städtische Gaswerke
- Unterer Anger 8 - Nebengebäude des Hauptfeuerhauses
- Unterer Anger 15 - Mietshaus
- Unterer Anger 16 - Mietshaus
Siehe auch
Weblinks
- Einkaufen (bei mux.de)