Müller-Brot GmbH: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+TK) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Müller-Brot GmbH''' ist eine Großbäckerei mit Sitz in Neufahrn bei Freising mit einer über 70 Jahre alten Unternehmensgeschichte. Sie erzielte 2006 einen Umsatz von 170 Mio. Euro. | Die '''Müller-Brot GmbH''' ist eine Großbäckerei mit Sitz in Neufahrn bei Freising mit einer über 70 Jahre alten Unternehmensgeschichte. Sie erzielte 2006 einen Umsatz von 170 Mio. Euro. | ||
Die Produkte werden sowohl selbst direkt in ca. 340 Filialen verkauft oder auch an 3.500 Frischdienst-Kunden sowie an 2.500 Tiefkühl- Kunden weiterverkauft. | Die Produkte werden sowohl selbst direkt in ca. 340 Filialen verkauft oder auch an 3.500 Frischdienst-Kunden sowie an 2.500 Tiefkühl-Kunden weiterverkauft. | ||
Das Unternehmen beschäftigt 1.700 Mitarbeiter in ganz Südbayern. Der größte Umsatz wird im Großraum München durch Direktverkauf erzielt. | Das Unternehmen beschäftigt 1.700 Mitarbeiter in ganz Südbayern. Der größte Umsatz wird im Großraum München durch Direktverkauf erzielt. | ||
Müller-Brot war einer der ersten, die mit der Herstellung von Tiefkühl-Backwaren und dem Aufbacken vor Ort wirtschaftlichen Erfolg hatten. | |||
==Weblink== | ==Weblink== |
Version vom 4. Juni 2007, 08:25 Uhr
Die Müller-Brot GmbH ist eine Großbäckerei mit Sitz in Neufahrn bei Freising mit einer über 70 Jahre alten Unternehmensgeschichte. Sie erzielte 2006 einen Umsatz von 170 Mio. Euro.
Die Produkte werden sowohl selbst direkt in ca. 340 Filialen verkauft oder auch an 3.500 Frischdienst-Kunden sowie an 2.500 Tiefkühl-Kunden weiterverkauft.
Das Unternehmen beschäftigt 1.700 Mitarbeiter in ganz Südbayern. Der größte Umsatz wird im Großraum München durch Direktverkauf erzielt.
Müller-Brot war einer der ersten, die mit der Herstellung von Tiefkühl-Backwaren und dem Aufbacken vor Ort wirtschaftlichen Erfolg hatten.