Monica-Lochner-Fischer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  = {{ÖPNV|178}} [[Helene-Wessel-Bogen]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  

Version vom 27. April 2023, 15:13 Uhr

Monica-Lochner-Fischer-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Neufreimann
PLZ 80939
Name erhalten 2023 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Helene-Wessel-Bogen Friederike-Nadig-Allee
Bus.png
 
178 Helene-Wessel-Bogen
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 250 m

Die Monica-Lochner-Fischer-Straße ist eine Straße im Neubaugebiet der ehemaligen Bayernkaserne in Neufreimann. Sie führt vom Helene-Wessel-Bogen auf Höhe der Elisabeth-Selbert-Straße nach Norden zur Friederike-Nadig-Allee.

Namensvergabe

Monica Lochner-Fischer (* 27. Juni 1952 in München, † 3. August 2012 ebenda) war von 1991 bis 2008 SPD-Abgeordnete im bayerischen Landtag. Vorher arbeitete sie als technische Zeichnerin und Programmiererin. Sie war in Frauen- und Sozialverbänden sowie Friedensinitiativen aktiv. 1969 trat sie in die SPD ein und war von 1994 bis 2006 die bayerische Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen[2].

Monica Lochner-Fischer war manchmal für ein allzu rigoroses Auftreten bekannt. Sie erlag im Alter von 60 Jahren einem Krebsleiden.

Lage

>> Geographische Lage von Monica-Lochner-Fischer-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise