Waldklausenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = |
Version vom 20. April 2023, 19:43 Uhr
Waldklausenweg Waldfriedenstraße
| |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
PLZ | 81377 |
Name erhalten | 1947 Umbenennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug |
Straßennamenbücher | |
(2016), Dollinger | S. 328 |
Der Waldklausenweg in Großhadern führt von der Pfingstrosenstraße zu Am Waldrand.
Er wurde im Jahr 1947 von vormals Waldfriedenstraße[1], nach einer ehemaligen nahe gelegenen Kapelle oder Bildstock, im Weichselgarten, Waldklause südlich von Großhadern, in Waldklausenweg umbenannt.
Ähnliche Straßennamen
In der Nachbarschaft gibt es noch mehrere andere Straßen mit „Wald-“Motiven:
Lage
>> Geographische Lage von Waldklausenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.145 W - Waldklausenweg - bisher Waldfriedenstraße in Großhadern.