Bauschneiderstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Pasing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81241 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1938 | | NameErhalten = 1938 | ||
| NameErhaltenInfo = Eingemeindung | | NameErhaltenInfo = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=616 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Bäckerstraße]] [[Maierhofstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Apfelkammerstraße]] [[Mühlhaissenstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|56}} [[Siegmannstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 205 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00457 | ||
}}Die '''Bauschneiderstraße''' liegt zwischen [[Bäckerstraße]] und [[Maierhofstraße]] in [[Pasing]]. | }} | ||
Die '''Bauschneiderstraße''' liegt zwischen [[Bäckerstraße]] und [[Maierhofstraße]] in [[Pasing]]. | |||
==Namensgeber== | == Namensgeber == | ||
Die '''Bauschneider''' sind ein altes Pasinger Bauerngeschlecht. Der Hof war am Platz des heutigen [[Congregatio Jesu|Instituts der Englischen Fräulein]] an der [[Planegger Straße]]. | Die '''Bauschneider''' sind ein altes Pasinger Bauerngeschlecht. Der Hof war am Platz des heutigen [[Congregatio Jesu|Instituts der Englischen Fräulein]] an der [[Planegger Straße]]<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.137583732605|ost=11.4637076854706}} | {{Lage|nord=48.137583732605|ost=11.4637076854706}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Pasing]] | [[Kategorie:Pasing]] | ||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] |
Version vom 26. Mai 2023, 12:53 Uhr
Bauschneiderstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81241 | |
Name erhalten | 1938 Umbenennung nach Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 205 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00457 |
Die Bauschneiderstraße liegt zwischen Bäckerstraße und Maierhofstraße in Pasing.
Namensgeber
Die Bauschneider sind ein altes Pasinger Bauerngeschlecht. Der Hof war am Platz des heutigen Instituts der Englischen Fräulein an der Planegger Straße[2].
Lage
>> Geographische Lage von Bauschneiderstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)