Ludwig-Thoma-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Eingemeindung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3277 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Oselstraße]] [[Windelbandweg]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 120 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 02899
}}
}}
Die '''Ludwig-Thoma-Straße''', früher ''Hans-Thoma-Straße'', liegt zwischen [[Oselstraße]] und [[Würmkanal]] in [[Pasing]]. Sie ist nach dem bayerischen Heimatdichter '''[[Ludwig Thoma]]''' (* 1867; † 1921) benannt.
Die '''Ludwig-Thoma-Straße''', früher ''Hans-Thoma-Straße'', liegt zwischen [[Oselstraße]] und [[Würmkanal]] in [[Pasing]]. Sie ist nach dem bayerischen Heimatdichter '''[[Ludwig Thoma]]''' (* 1867; † 1921) benannt<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.


Aufgrund später bekanntgewordener antisemitischer Veröffentlichungen Ludwig Thomas wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.
Aufgrund später bekannt gewordener antisemitischer Veröffentlichungen Ludwig Thomas wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.152087777853|ost=11.4598077535629}}
{{Lage|nord=48.152087777853|ost=11.4598077535629}}


<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
== Siehe auch ==
In [[Dachau]] und [[Grünwald]] gibt es ebenfalls eine '''gleichnamige''' Straße.


==Siehe auch ==
== Einzelnachweise ==
In der Stadt [[Dachau]] und in der Gemeinde [[Grünwald]] gibt es jeweils eine '''gleichnamige''' Straße.
<references/>


[[Kategorie:Ludwig-Thoma-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]]

Version vom 15. September 2023, 19:46 Uhr

Ludwig-Thoma-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung nach Eingemeindung[1]
Anschluss­straßen
 
Oselstraße Windelbandweg
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 120 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02899

Die Ludwig-Thoma-Straße, früher Hans-Thoma-Straße, liegt zwischen Oselstraße und Würmkanal in Pasing. Sie ist nach dem bayerischen Heimatdichter Ludwig Thoma (* 1867; † 1921) benannt[2].

Aufgrund später bekannt gewordener antisemitischer Veröffentlichungen Ludwig Thomas wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.

Lage

>> Geographische Lage von Ludwig-Thoma-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch

In Dachau und Grünwald gibt es ebenfalls eine gleichnamige Straße.

Einzelnachweise