Osterangerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1947 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [ | | NameErhalten = 1947 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3842 Osterangerstraße]</ref> | ||
| Straßen = [[Langwieder Hauptstraße]] [[Lochhausener Straße]] [[Eschenrieder Straße]] | | Straßen = [[Langwieder Hauptstraße]] [[Lochhausener Straße]] [[Eschenrieder Straße]] | ||
| Querstraßen = [[Korbmacherweg]] [[Leinweberweg]] [[Langwieder Hauptstraße]] [[Albrichstraße]] [[Pollenwiesenweg]] [[Fischbachwiesenweg]] [[Eschenrieder Straße]] [[Birkenrieder Straße]] | | Querstraßen = [[Korbmacherweg]] [[Leinweberweg]] [[Langwieder Hauptstraße]] [[Albrichstraße]] [[Pollenwiesenweg]] [[Fischbachwiesenweg]] [[Eschenrieder Straße]] [[Birkenrieder Straße]] | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = 2. | | Straßenlänge = 2.569 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = |
Version vom 4. Juni 2022, 18:32 Uhr
Osterangerstraße Moosstraße (bis zur Eingemeindung)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Lochhausen Langwied | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 2.569 m |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1947 Umbenennung[1]]]
Die Osterangerstraße in Lochhausen führt von der Lochhausener Straße zur Eschenrieder Straße.
Die Straße führte bis zur Eingemeindung Lochhausens nach München den Namen Moosstraße. Die Straße wurde im Jahr 1947 nach einem alten Flurnamen benannt, da es in München bereits eine Moosstraße gab[2].
Gebäude
An der Osterangerstraße in Lochhausen entsteht laut Bebauungsplan von 2018 ein neues Quartier mit rund 400 Wohnungen für 1.000 Menschen, öffentlichen Grünflächen und einer Kindertagesstätte[3].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Osterangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Osterangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Osterangerstraße
- ↑ Arbeitskreis Langwied-Lochhausen historisch: Straßenumbenennungen nach 1945
- ↑ Landeshauptstadt München: Quartier Osteranger