Joseph-Dollinger-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lumor (Diskussion | Beiträge) (Lage, siehe Bebauungsplan) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Joseph-Dollinger-Bogen''' in [[Schwabing]] führt von und zum [[Frankfurter Ring]]. | Der '''Joseph-Dollinger-Bogen''' in [[Schwabing]] führt von und zum [[Frankfurter Ring]]. | ||
Er wurde benannt | Er wurde bereits im Jahr 1985 benannt. Namensgeber war der Fuhrunternehmer '''[http://www.dollinger-munich.de/geschichte.html Joseph Dollinger (1850-1924)]'''. Sie ist die erste Straße, die das Areal der damals noch bestehenden Funk-Kaserne tankgierte. | ||
== Anlieger== | == Anlieger== | ||
* [[Kleingarten]]anlage No 221 | * [[Kleingarten]]anlage No 221 |
Version vom 14. Juli 2020, 19:19 Uhr
Der Joseph-Dollinger-Bogen in Schwabing führt von und zum Frankfurter Ring.
Er wurde bereits im Jahr 1985 benannt. Namensgeber war der Fuhrunternehmer Joseph Dollinger (1850-1924). Sie ist die erste Straße, die das Areal der damals noch bestehenden Funk-Kaserne tankgierte.
Anlieger
- Kleingartenanlage No 221
Lage
>> Geographische Lage von Joseph-Dollinger-Bogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)