John Sebastian Somers Cocks: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) (→Medien) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''John Sebastian Somers Cocks''', CVO, CBE, (* 6. Februar 1907, | '''John Sebastian Somers Cocks''', CVO, CBE, (* [[6. Februar]] [[1907]], † 26. Mai 1964) war ein britischer Diplomat, u.a. auch in [[München]]. | ||
== Vita == | == Vita == | ||
*Er | *Er genoss eine Erziehung am {{WL2|:en:Ampleforth College}} und am {{WL2|Balliol College}} in Oxford. | ||
*1946 heiratete er Marjorio Olive Weller. Sie hatten zwei Töchter und einen Sohn. | *1946 heiratete er Marjorio Olive Weller. Sie hatten zwei Töchter und einen Sohn. | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*Am 1. Januar 1959 wurde er Member of the {{WL2|Order of the British Empire}} | *Am 1. Januar 1959 wurde er Member of the {{WL2|Order of the British Empire}} | ||
*Am 4. Mai 1961 wurde er Member of the {{WL2|Royal Victorian Order}} | *Am 4. Mai 1961 wurde er Member of the {{WL2|Royal Victorian Order}} | ||
== Medien == | == Medien == | ||
===Quellen=== | ===Quellen=== |
Version vom 3. Februar 2022, 18:53 Uhr
John Sebastian Somers Cocks, CVO, CBE, (* 6. Februar 1907, † 26. Mai 1964) war ein britischer Diplomat, u.a. auch in München.
Vita
- Er genoss eine Erziehung am :en:Ampleforth CollegeW und am Balliol CollegeW in Oxford.
- 1946 heiratete er Marjorio Olive Weller. Sie hatten zwei Töchter und einen Sohn.
- Laufbahn
- Am 22. Oktober 1930 wurde er zum Gesandtschaftssekretär dritter Klasse in Brüssel ernannt.
- Am 6. September 1933 wurde er in das Foreign and Commonwealth OfficeW in London versetzt, wo er am 22. Oktober 1935 zum Gesandtschaftssekretär zweiter Klasse befördert wurde.
- Am 18. Oktober 1937 nach Bagdad versetzt.
- Am 15. September 1939 wurde er nach Budapest versetzt
- Am 27. April 1940 wurde er nach Helsingfors versetzt, wo er am 1. Dezember 1940 zum Gesandtschaftssekretär erster Klasse befördert wurde und ab 1941 Geschäftsträger war
- Am 8. September 1941 wurde er nach Whitehall versetzt
- Am 24. Oktober 1943 wurde er nach Teheran versetzt
- Am 14. Juli 1947 wurde er an die britische Vertretung beim Heiligen Stuhl versetzt, wo von 1950 bis 1951 Geschäfsträger war
- Am 31. Juli 1952 wurde er nach Whitehall versetzt
- Am 6. Mai 1954 wurde er zum Gesandtschaftrat befördert und zum Generalkonsul in München ernannt
- Am 9. Oktober 1959 wurde er zum Generalkonsul in Neapel ernannt
Auszeichnungen
- Am 1. Januar 1959 wurde er Member of the Order of the British EmpireW
- Am 4. Mai 1961 wurde er Member of the Royal Victorian OrderW
Medien
Quellen
- Foreign office list, Seite 468
- Liste der britischen Botschafter beim Heiligen StuhlW
- 1947 - 1950 Gesandter John Victor Thomas Perowne
- 1950 - 1951 Geschäftsträger John Sebastian Somers Cocks
- 1951 - 1953 Gesandter Sir Walter Roberts
Siehe auch
- Britische Botschaft
- Britisches Generalkonsulat