Glyptothek: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Glyptothek.jpg|thumb|300px|Glyptothek]] | [[Bild:Glyptothek.jpg|thumb|300px|Glyptothek]] | ||
Die Glyptothek wurde im Auftrag des Königs [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] in den Jahren 1816 bis 1830 von [[Leo von Klenze]] zur Aufnahme antiker Plastiken errichtet. | Die Glyptothek wurde im Auftrag des Königs [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] in den Jahren 1816 bis 1830 von [[Leo von Klenze]] zur Aufnahme antiker Plastiken errichtet. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 29: | Zeile 15: | ||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
*Homepage: [http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/glyptothek/index.html Glyptothek] | |||
*360°-Bild [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_49.ipx (deutschland-panorama.de)] | *360°-Bild [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_49.ipx (deutschland-panorama.de)] | ||
Version vom 28. Juli 2006, 19:52 Uhr
Die Glyptothek wurde im Auftrag des Königs Ludwig I. in den Jahren 1816 bis 1830 von Leo von Klenze zur Aufnahme antiker Plastiken errichtet.
Lage
Bilder aus der Glyptothek
Weblinks
- Homepage: Glyptothek
- 360°-Bild (deutschland-panorama.de)