Flauchersteg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Mueflauchersteg042009a.jpg|thumb|640px]]
[[Bild:Mueflauchersteg042009a.jpg|thumb|640px]]
[[Bild:Mueisarflaucher2012a.jpg|thumb|320px|Ein Teilstück des Flaucherstegs mit den Wasserfällen.]]
[[Bild:Mueisarflaucher2012a.jpg|thumb|320px|Ein Teilstück des Flaucherstegs mit den Wasserfällen]]
Der '''Flauchersteg''', eine Brücke für Fuǵänger und Radfahrer, verbindet in [[Thalkirchen]] die beiden Ufer der [[Isar]], die dort durch das Flaucherwehr aufgestaut wird. Er ist über 100 Jahre alt, ist insgesamt 335 Meter lang und besteht aus einer Stahlkonstruktion, die mit Lärchenholz beschlagen ist. So bleibt der Charakter einer Holzbrücke einigermaßen gewahrt.  
Der '''Flauchersteg''', eine Brücke für Fuǵänger und Radfahrer, verbindet die beiden Ufer der [[Isar]], die dort durch das Flaucherwehr aufgestaut wird, und damit auch [[Sendling]] und [[Thalkirchen]] mit [[Giesing]]. Er ist über 100 Jahre alt, ist insgesamt 335 Meter lang und besteht aus einer Stahlkonstruktion, die mit Lärchenholz beschlagen ist. So bleibt der Charakter einer Holzbrücke einigermaßen gewahrt.  


*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.104597_N_11.553178_E Lage in allen Karten]
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.104597_N_11.553178_E Lage in allen Karten]


{{Isarbrücken}}
{{stub}}
{{stub}}
[[Kategorie:Brücke]]
[[Kategorie:Isar]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]