Osterwaldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S.203 Nr.473
| Rambaldi            = S.203 Nr.473
| MSVZ                = 251 (im Jahr 1932)
| MSVZ                = S.235
| Straßen-ID          = 0251
}}
}}
Die '''Osterwaldstraße''' in [[Schwabing]] im so genannten [[Biederstein|Biedersteinpark]] führt von der [[Dietlindenstraße]] zur [[Crailsheimstraße]]. Bevor mit dem Bau des [[Isarring]]s begonnen wurde, dieser war 1963 vollendet, hatte die Osterwaldstraße ihren Ausgangspunkt an der Abzweigung Mitte [[Keferstraße]], nahe dem heute noch nach der Straße benannten Gasthaus Osterwaldgarten, und der heutigen [[Liebergesellstraße]]. In den [[1980er]] Jahren wurde am nördlichen Ende an der Gabelung [[Niebuhrstraße]] und [[Crailsheimstraße]] ein Weg bis zur [[Willi-Graf-Straße]] in den Bereich der [[Studentenstadt Freimann|Studentenstadt]] weitergeführt. <!-- der jedoch auf Stadtplänen keinen Namen trägt -->
Die '''Osterwaldstraße''' in [[Schwabing]] im so genannten [[Biederstein|Biedersteinpark]] führt von der [[Dietlindenstraße]] zur [[Crailsheimstraße]]. Bevor mit dem Bau des [[Isarring]]s begonnen wurde, dieser war 1963 vollendet, hatte die Osterwaldstraße ihren Ausgangspunkt an der Abzweigung Mitte [[Keferstraße]], nahe dem heute noch nach der Straße benannten Gasthaus Osterwaldgarten, und der heutigen [[Liebergesellstraße]]. In den [[1980er]] Jahren wurde am nördlichen Ende an der Gabelung [[Niebuhrstraße]] und [[Crailsheimstraße]] ein Weg bis zur [[Willi-Graf-Straße]] in den Bereich der [[Studentenstadt Freimann|Studentenstadt]] weitergeführt. <!-- der jedoch auf Stadtplänen keinen Namen trägt -->