Elisenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 4: Zeile 4:
In der Nähe befinden sich der [[Stachus]] und der [[Hauptbahnhof]].
In der Nähe befinden sich der [[Stachus]] und der [[Hauptbahnhof]].


[[Datei:Muelisenestr186x.jpg|thumb|Blick vom Stachus zur Elisenstraße, vor 1866.]]
Sie wurde [[1808]] nach der Tochter des bayrischen Königs [[Maximilian I.]] und späteren Ehefrau des preußischen Königs {{WL2|Friedrich Wilhelm IV.}} '''[[Elisabeth Ludovika von Bayern]]''' (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) benannt.
Sie wurde [[1808]] nach der Tochter des bayrischen Königs [[Maximilian I.]] und späteren Ehefrau des preußischen Königs {{WL2|Friedrich Wilhelm IV.}} '''[[Elisabeth Ludovika von Bayern]]''' (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) benannt.