Geroldseckstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1690 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1690 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Tratzbergstraße]] [[Holzapfelkreuther Straße]] | | Straßen = [[Tratzbergstraße]] [[Holzapfelkreuther Straße]] | ||
| Querstraßen = [[ | | Querstraßen = [[Ebernburgstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2024, 19:05 Uhr
Geroldseckstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Neuhadern | |
PLZ | 81375 | |
Name erhalten | 1951 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01487 |
Die Geroldseckstraße in Großhadern führt von der Tratzbergstraße zur Holzapfelkreuther Straße.
Sie wurde benannt nach Burg GeroldseckW (Kufstein/Tirol).
Lage
>> Geographische Lage von Geroldseckstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)