Rochus-Dedler-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Rochus-Dedler-WegSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | ||
| PLZ = 81925 | | PLZ = 81925 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = 1934-1935 | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1935 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4452 Rochus-Dedler-Weg]</ref> | |||
| Straßen = [[Muspillistraße]] [[St. Emmeram]] | | Straßen = [[Muspillistraße]] [[St. Emmeram]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} [[Oberföhring]] Post | | Bus = {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} [[Oberföhring]] Post | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger | | Nutzergruppen = Fußgänger | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 168 Meter | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = max 1,50 Meter | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = (noch nicht gelistet) | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 264 | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03884 | ||
}} | }} | ||
Der '''Rochus-Dedler-Weg''' in [[Oberföhring]] führt von der [[Muspillistraße]] zur Straße [[St. Emmeram]]. | Der '''Rochus-Dedler-Weg''' in [[Oberföhring]] führt von der [[Muspillistraße]] zur Straße [[St. Emmeram]]. | ||
Er wurde benannt nach dem Lehrer und Komponisten '''{{WL2|de:Rochus Dedler|Rochus Dedler}}'''. | Er wurde benannt nach dem Lehrer und Komponisten '''{{WL2|de:Rochus Dedler|Rochus Dedler}}'''. Rochus Dedler verbrachte die letzten Tage seines Lebens im Pfarrhaus von Oberföhring, bei seinem Bruder, Franz Seraph Gedler, Pfarrer von Sankt Lorenz. | ||
==Lage== | == Straßenbeschreibung 1938 == | ||
''Rochus-Dedler-Weg'', Oberföhring, zieht von der Muspillistraße nach St. Emmeram. | |||
Entlang des Fußweges gibt es keine Anlieger, und daher auch keine Hausnummern. | |||
[[Datei:Muerdedlerwegz1022022c99.jpg|mini|Der Weg, Blickrichtung zur Muspillistraße hinauf]] | |||
[[Datei:Muerdedlerstrz2022022c99.jpg|mini|Am Rochus-Dedler-Weg]] | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.17177|ost=11.62320}} | {{Lage|nord=48.17177|ost=11.62320}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 48: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:Rochus-Dedler-Weg| ]] | [[Kategorie:Rochus-Dedler-Weg| ]] | ||
[[Kategorie:Oberföhring]] | [[Kategorie:Oberföhring]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 28. Mai 2023, 09:30 Uhr
Rochus-Dedler-Weg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Oberföhring | |
PLZ | 81925 | |
Angelegt | 1934-1935 | |
Name erhalten | 1935 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 168 Meter | |
Straßenbreite | max 1,50 Meter | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | (noch nicht gelistet) | |
(2016), Dollinger | S. 264 | |
Straßen-ID | 03884 |
Der Rochus-Dedler-Weg in Oberföhring führt von der Muspillistraße zur Straße St. Emmeram.
Er wurde benannt nach dem Lehrer und Komponisten Rochus DedlerW. Rochus Dedler verbrachte die letzten Tage seines Lebens im Pfarrhaus von Oberföhring, bei seinem Bruder, Franz Seraph Gedler, Pfarrer von Sankt Lorenz.
Straßenbeschreibung 1938
Rochus-Dedler-Weg, Oberföhring, zieht von der Muspillistraße nach St. Emmeram.
Entlang des Fußweges gibt es keine Anlieger, und daher auch keine Hausnummern.
Lage
>> Geographische Lage von Rochus-Dedler-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)