Staudingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Neuperlach]] [[Ramersdorf]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81735 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1967 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5036 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Hofangerstraße]] [[Quiddestraße]] | ||
| Querstraßen = [[Am Graben]] [[Adolf-Baeyer-Damm]] [[Bunsenstraße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|199}} [[Ostpark]] Eislaufzentrum, Georg-Brauchle-Haus {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|199}} {{ÖPNV|N45}} Staudingerstraße | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1 km | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05560 | ||
}} | }} | ||
Die '''Staudingerstraße''' führt von der [[Hofangerstraße]] in [[Ramersdorf]] zur [[Quiddestraße]] in [[Neuperlach]]. | Die '''Staudingerstraße''' führt von der [[Hofangerstraße]] in [[Ramersdorf]] zur [[Quiddestraße]] in [[Neuperlach]]. | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach dem Chemiker '''{{WL2|de:Hermann Staudinger|Hermann Staudinger}}'''; er erhielt 1953 den [[Nobelpreis]]. | Sie wurde benannt nach dem Chemiker '''{{WL2|de:Hermann Staudinger|Hermann Staudinger}}'''; er erhielt 1953 den [[Nobelpreis]]. | ||
==Lage== | == Siehe auch == | ||
* [[Staudacher Straße]] (Verwechslungsgefahr) | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.11054706573486|ost=11.63325548171997}} | {{Lage|nord=48.11054706573486|ost=11.63325548171997}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Staudingerstraße| ]] | [[Kategorie:Staudingerstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Ramersdorf]] | [[Kategorie:Ramersdorf]] | ||
[[Kategorie:Neuperlach]] | [[Kategorie:Neuperlach]] | ||
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2023, 09:00 Uhr
Staudingerstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach Ramersdorf | |
PLZ | 81735 | |
Name erhalten | 1967 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05560 |
Die Staudingerstraße führt von der Hofangerstraße in Ramersdorf zur Quiddestraße in Neuperlach.
Sie wurde benannt nach dem Chemiker Hermann StaudingerW; er erhielt 1953 den Nobelpreis.
Siehe auch
- Staudacher Straße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Staudingerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)