Maschinenfabriken, Motorenwerke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*J. Spannagl & Cie., Dampfmaschinen- u. Turbinen-Fabrik | *J. Spannagl & Cie., Dampfmaschinen- u. Turbinen-Fabrik | ||
[[Kategorie:Ehemaliges Unternehmen]] | [[Kategorie:Ehemaliges Unternehmen]] | ||
[[Kategorie:Aktiengesellschaft]] | [[Kategorie:Aktiengesellschaft]] | ||
[[Kategorie:Unternehmen]] | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Liste]] | [[Kategorie:Liste]] |
Aktuelle Version vom 9. November 2022, 18:59 Uhr
Dampf- und andere Maschinen- bzw. Motorenwerke in München:
- Königlich Bayerische Staatsbahn-Centralwerkstätte München, Eisenbahnwerkstätte
- Bayerische Motorenwerke
- Franz Höß - Maschinenfabrik
- Knorr-Bremse AG
- J. G. Landes, Maschinen- und Kesselfabrik, Eisen- und Metallgießerei, Maschinenfabrik
- Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei, Lokomotiv- und Maschinenfabrik
- Locomotivfabriken Krauß & Comp., Lokomotivfabrik
- Maschinenbaugesellschaft München Akt.-Ges., Maschinenfabrik
- Georg Friedrich von Reichenbach, Ingenieur, Maschinenbauer
- A. Simmen, Maschinenfabrik
- J. Spannagl & Cie., Dampfmaschinen- u. Turbinen-Fabrik