Wehrbereichsverwaltung Süd - Außenstelle München: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wehrbereichsverwaltung Süd - Außenstelle München''' (WBV SÜD Ast) war eine ehemalige Behörde der [[Bundeswehr]] mit Sitz in München.  
[[Bild:Sanitaetsamt der Bundeswehr.jpg|right|thumb|Dienstgebäude in der Dachauer Straße]]
Sie übernahm nach der Neustrukturierung der Bundeswehr 2002 als Außenstelle der ''Wehrbereichsverwaltung Süd'' in Stuttgart einige Aufgaben der früheren {{WL2|Wehrbereichsverwaltung|Wehrbereichsverwaltung VI}} (WBV VI). Im Juli 2013 wurde die Dienststelle aufgelöst. Nachfolgeorganisationen sind das [[Bundesverwaltungsamt - Außenstelle München]] und das {{WL2|Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr}} (BAIUDBw). Das BAIUDBw wiederum verfügt an mehreren Standorten über sogenannte [[Kompetenzzentrum Baumanagement|Kompetenzzentren Baumanagement]], eines davon in München.
Die '''Wehrbereichsverwaltung Süd - Außenstelle München''' (WBV SÜD Ast) war eine ehemalige Behörde der [[Bundeswehr]] mit Sitz in [[München]].
Sie übernahm nach der Neustrukturierung der Bundeswehr im Jahr 2002 als Außenstelle der ''Wehrbereichsverwaltung Süd'' in Stuttgart einige Aufgaben der früheren {{WL2|Wehrbereichsverwaltung|Wehrbereichsverwaltung VI}} (WBV VI). Im Juli 2013 wurde die Dienststelle aufgelöst. Nachfolgeorganisationen sind das [[Bundesverwaltungsamt - Außenstelle München]] und das {{WL2|Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr}} (BAIUDBw). Das BAIUDBw wiederum verfügt an mehreren Standorten über sogenannte Kompetenzzentren Baumanagement, eines davon in München.


Die WBV SÜD Ast befand sich in unmittelbarer Nähe des [[Olympiagelände]]s in den Gebäuden 2 und 5 der Bundeswehrliegenschaft an der [[Dachauer Straße]] gemeinsam mit dem damaligen [[Sanitätsamt der Bundeswehr]].
Die WBV SÜD Ast befand sich in unmittelbarer Nähe des [[Olympiagelände]]s in den Gebäuden 2 und 5 der Bundeswehrliegenschaft an der [[Dachauer Straße]] gemeinsam mit dem damaligen [[Sanitätsamt der Bundeswehr]].
[[Bild:Sanitaetsamt der Bundeswehr.jpg|right|thumb|Dienstgebäude in der Dachauer Straße]]


[[Kategorie:Ehemalige Behörde]]
[[Kategorie:Ehemalige Behörde]]
[[Kategorie:Bundeswehrverwaltungszentrum]]
[[Kategorie:Bundeswehrverwaltungszentrum]]
[[Kategorie:Bundeswehr]]
[[Kategorie:Militärkaserne|Wehrb]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2015, 10:32 Uhr

Die Wehrbereichsverwaltung Süd - Außenstelle München (WBV SÜD Ast) war eine ehemalige Behörde der Bundeswehr mit Sitz in München.

Dienstgebäude in der Dachauer Straße

Sie übernahm nach der Neustrukturierung der Bundeswehr im Jahr 2002 als Außenstelle der Wehrbereichsverwaltung Süd in Stuttgart einige Aufgaben der früheren Wehrbereichsverwaltung VIW (WBV VI). Im Juli 2013 wurde die Dienststelle aufgelöst. Nachfolgeorganisationen sind das Bundesverwaltungsamt - Außenstelle München und das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der BundeswehrW (BAIUDBw). Das BAIUDBw wiederum verfügt an mehreren Standorten über sogenannte Kompetenzzentren Baumanagement, eines davon in München.

Die WBV SÜD Ast befand sich in unmittelbarer Nähe des Olympiageländes in den Gebäuden 2 und 5 der Bundeswehrliegenschaft an der Dachauer Straße gemeinsam mit dem damaligen Sanitätsamt der Bundeswehr.