Wattn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wattn''' ist ein bayerisches Kartenspiel, bei dem jeweils zwei Partner versuchen, einander zu stechen. Die höchsten Karten sind der Maxe (Herz König), Belle (Schellen Sieben) und Spitz (Eichel Sieben). Die vierthöchste Karte, der Haube, wird für jede Runde neu bestimmt. | |||
bei dem jeweils zwei Partner versuchen einander zu stechen. | |||
Die höchsten Karten sind der Maxe (Herz König), Belle (Schellen Sieben) und Spitz (Eichel Sieben). | {{Wikipedia-Artikel|Watten}} | ||
Die vierthöchste Karte, der Haube wird für jede Runde neu bestimmt. | |||
[[Kategorie:Brauchtum]] |
Aktuelle Version vom 26. April 2013, 06:12 Uhr
Wattn ist ein bayerisches Kartenspiel, bei dem jeweils zwei Partner versuchen, einander zu stechen. Die höchsten Karten sind der Maxe (Herz König), Belle (Schellen Sieben) und Spitz (Eichel Sieben). Die vierthöchste Karte, der Haube, wird für jede Runde neu bestimmt.
Das Thema "Wattn" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Watten. |