Heraldische Werkstatt: Unterschied zwischen den Versionen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die heraldische Werkstatt verkauft keine alten oder bereits bestehenden Wappen, sondern widmet sich ausschließlich der Erstellung neu gestifteter heraldischer Persönlichkeitszeichen bzw. der Neugestaltung historischer Vorlagen. | Die''' heraldische Werkstatt''' ist ein Dienstleistungsunternehmen in der Gegenwart, sie verkauft keine alten oder bereits bestehenden Wappen, sondern widmet sich ausschließlich der Erstellung neu gestifteter / erfundener heraldischer Persönlichkeitszeichen bzw. der Neugestaltung historischer Vorlagen. | ||
==Kontakt== | ==Kontakt== | ||
Alexander Snehotta von Kimratshofen | * Atelier [[Feelart]], Heraldiker Alexander Snehotta von Kimratshofen | ||
* [[Steinheilstraße]] 19, 80333 [[München]] | |||
* Tel.: 089/28808916, Mob.: 0177/7299160, mail: alexsnehotta@aol.com | |||
==Leistungen und Umfang== | ==Leistungen und Umfang== | ||
Zielfindungsgespräch | Zielfindungsgespräch mit dem Auftraggeber | ||
fachliche Beratung zur Wappengestaltung und -erstellung | fachliche Beratung zur Wappengestaltung und -erstellung | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
Eintrag in den hier geführten Wappenindex auf Wunsch. Es werden sowohl die edv-unterstützt erstellte Endversion, sowie die Ablichtung des Aufrisses eingestellt. | Eintrag in den hier geführten Wappenindex auf Wunsch. Es werden sowohl die edv-unterstützt erstellte Endversion, sowie die Ablichtung des Aufrisses eingestellt. | ||
Beigabe des Heraldikon, eines Aufsatzes über die Wappenkunde in all ihrem Facettenreichtum. | Beigabe des Heraldikon, eines Aufsatzes über die Wappenkunde und Wappenkunst in all ihrem Facettenreichtum. | ||
==Erstellungszeit== | ==Erstellungszeit== | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
http://feelart.de/page3.php | [http://feelart.de/page3.php Heraldische Werkstatt] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | |||
[[Kategorie:Steinheilstraße]] | |||
[[Kategorie:Unternehmen]] | |||
[[Kategorie:Kunst]] |
Aktuelle Version vom 16. August 2012, 09:10 Uhr
Die heraldische Werkstatt ist ein Dienstleistungsunternehmen in der Gegenwart, sie verkauft keine alten oder bereits bestehenden Wappen, sondern widmet sich ausschließlich der Erstellung neu gestifteter / erfundener heraldischer Persönlichkeitszeichen bzw. der Neugestaltung historischer Vorlagen.
Kontakt
- Atelier Feelart, Heraldiker Alexander Snehotta von Kimratshofen
- Steinheilstraße 19, 80333 München
- Tel.: 089/28808916, Mob.: 0177/7299160, mail: alexsnehotta@aol.com
Leistungen und Umfang
Zielfindungsgespräch mit dem Auftraggeber
fachliche Beratung zur Wappengestaltung und -erstellung
rechtliche Beratung zur Neustiftung
grober Aufriss des Wappens im Erstentwurf zusammen mit dem Wappenstifter
Recherche in den gängigen und öffentlich zugänglichen Wappenbüchern zur Vermeidung der Gestaltung gleicher oder sehr ähnlicher Wappen, wobei hier insbesondere der regionale Aspekt Beachtung findet
computergesteuerte Erstellung des kleinen und/oder großen Wappens (einfacher Wappenschild und/oder Vollwappen) vom Entwurf bis zur endgültigen Version
Speicherung und Übermittlung derselben in der Endversion
Ausstellung eines „Wappenbriefes“ mit Blasonierung (Beschreibung) des Wappens und gegebenenfalls erbrechtlichen Bestimmungen zur Weitergabe des Wappens.
von Hand aufgerissene, farbliche Zeichnung auf geeigneten Trägermaterial. In der Regel wird es sich um einen bespannten Keilrahmen (so genannte Leinwand) handeln, jedoch sind weitere Materialien nach Kundenwunsch z.B. Holz, Leder, Metall etc. durchaus möglich.
Eintrag in den hier geführten Wappenindex auf Wunsch. Es werden sowohl die edv-unterstützt erstellte Endversion, sowie die Ablichtung des Aufrisses eingestellt.
Beigabe des Heraldikon, eines Aufsatzes über die Wappenkunde und Wappenkunst in all ihrem Facettenreichtum.
Erstellungszeit
Die Lieferzeit richtet sich nach der Art und dem Umfang des Auftrages, sowie der Komplexität und Größe des zu erstellenden Wappens. Ein Regelwert kann hierbei nicht genannt werden.
Qualität
Die heraldische Werkstatt hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst perfekte Arbeiten zu liefern und legt größten Wert auf Authentizität. Fehlerhafte Graphiken verlassen die Werkstatt nicht! Ein handgemaltes Wappen verlangt Kunstfertigkeit, Akkuratesse und Liebe zum Detail. Das Wappen wird mit selbst verfertigten -, Künstler- und Acrylfarben gemalt und erhält nach Durchtrocknung einen Klarlackfirnis.
Preise
Siehe Website