Historisches Lexikon Bayerns: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{inuse}}


Das '''Historische Lexikon Bayerns''' ist eine gute Nachschlagemöglichkeit zu allen historischn München-Themen (Monacia).
Das '''Historische Lexikon Bayerns''' ist eine gute Nachschlagemöglichkeit zu allen historischn München-Themen ([[Monacia]]). Das Lexikon erweitert die Personen- und Ortsdatenbanken der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) durch ein Nachschlagewerk zu Sachbegriffen. Das Historische Lexikon Bayerns stellt wissenschaftlich fundierte Informationen zur Geschichte Bayerns im Internet zur Verfügung und wendet sich damit an die wissenschaftliche Öffentlichkeit, aber auch an Journalisten, Heimatforscher, Geschichtswerkstätten, Lehrer und Schüler.


*  [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/base/start Das Lexikon ( historisches-lexikon-bayerns.de ) ]


{{stub}}
{{stub}}

Version vom 5. November 2010, 12:43 Uhr

Inuse Symbol.png
In Bearbeitung durch 79.255.82.234


An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte und Doppelarbeit zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen bis diese Markierung entfernt ist, oder notiere Anregungen und Änderungswünsche auf der Diskussionsseite dieses Artikels! Dieser Baustein sollte nicht dauerhaft zu sehen sein.
Dieser Artikel ist deshalb ja auch noch nicht Bestandteil des München-Wikis. — Dankeschön!


Das Historische Lexikon Bayerns ist eine gute Nachschlagemöglichkeit zu allen historischn München-Themen (Monacia). Das Lexikon erweitert die Personen- und Ortsdatenbanken der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) durch ein Nachschlagewerk zu Sachbegriffen. Das Historische Lexikon Bayerns stellt wissenschaftlich fundierte Informationen zur Geschichte Bayerns im Internet zur Verfügung und wendet sich damit an die wissenschaftliche Öffentlichkeit, aber auch an Journalisten, Heimatforscher, Geschichtswerkstätten, Lehrer und Schüler.


Vorlage:Stub